Deine zweite Idee ist nah genug dran. Es lohnt sicher nicht, die Feinheiten des physikalischen Effekts zu diskutieren. Also bitte Raabenaas, you are next!
(zur Info: Schlierenaufnahmen werden in der Strömungsmechanik eingesetzt um Dichtegradienten, z.B. Überschallstösse an Flugkörpern, zu visualisieren. klick
PS: Aber geraten war das nicht. Du kanntest das Verfahren, oder? Woher?)
(zur Info: Schlierenaufnahmen werden in der Strömungsmechanik eingesetzt um Dichtegradienten, z.B. Überschallstösse an Flugkörpern, zu visualisieren. klick
PS: Aber geraten war das nicht. Du kanntest das Verfahren, oder? Woher?)