04.10.2015, 13:48
Stimmt, hier muss noch mehr Begeisterung ausbrechen, also explodiere ich auch mal mit.
Mir gefiel in den anderthalb Stunden Plausch vor allem der unternommene Versuch, mal auf den Punkt zu bringen, inwieweit diese Spielereihe (abseits vom verwendeten DSA-System) denn etwas Eigenes hätte. Das Antwortangebot finde ich überzeugend: Reisen als Abenteuer, deren Herangehensweise kein anderes Rollenspiel bietet.
Hörenswert fand ich darüberhinaus die Kritik an den Progressionsabwürgern in der Welterkundung und im Charaktersystem, während die Kür des Erstlings zum besten Teil der Trilogie meinen Kopf in eine gewogene Nickbewegung beförderte. In zehn Jahren kommt dann der Podcast zu "Drakensang", also bleibe ich der Einfachheit halber gleich vor dem Empfangsgerät sitzen.

Mir gefiel in den anderthalb Stunden Plausch vor allem der unternommene Versuch, mal auf den Punkt zu bringen, inwieweit diese Spielereihe (abseits vom verwendeten DSA-System) denn etwas Eigenes hätte. Das Antwortangebot finde ich überzeugend: Reisen als Abenteuer, deren Herangehensweise kein anderes Rollenspiel bietet.
Hörenswert fand ich darüberhinaus die Kritik an den Progressionsabwürgern in der Welterkundung und im Charaktersystem, während die Kür des Erstlings zum besten Teil der Trilogie meinen Kopf in eine gewogene Nickbewegung beförderte. In zehn Jahren kommt dann der Podcast zu "Drakensang", also bleibe ich der Einfachheit halber gleich vor dem Empfangsgerät sitzen.