23.09.2015, 19:49
Schon seit zwei Jahren erobert das Tannenzäpfle der Marke Rothaus aus dem Schwarzwald den gesamtdeutschen Biermarkt und es schmeckt - wohlgemerkt - mindestens kühlschrankkalt sehr angenehm malzig mit einer leichtherben Note.
Vom Preisverhältnis her gesehen sind die 0,5-Liter Rothaus-Flaschenabfüllingen (der große Bruder der kleinen 0,3 L Tannenzäpfle) wesentlich ergiebiger weil das Gleiche in Groß. Außerdem hat man bei den 0,5 L nicht diesen Goldpapier-Firlefanz der Tannenzäpfle, den man erst vorher mühsam vom Hals entfernen muss. Den großen 0,5 L Rothaus gibt es deutschlandweit sehr selten - bspw. in virelen Getränkemärkten der Kette Hustler.
Vom Preisverhältnis her gesehen sind die 0,5-Liter Rothaus-Flaschenabfüllingen (der große Bruder der kleinen 0,3 L Tannenzäpfle) wesentlich ergiebiger weil das Gleiche in Groß. Außerdem hat man bei den 0,5 L nicht diesen Goldpapier-Firlefanz der Tannenzäpfle, den man erst vorher mühsam vom Hals entfernen muss. Den großen 0,5 L Rothaus gibt es deutschlandweit sehr selten - bspw. in virelen Getränkemärkten der Kette Hustler.