29.08.2015, 19:15
(29.08.2015, 17:09)Alrik Alrikson schrieb: Hat Dablau die Frage nicht schon beantwortet?Jein
Anders formuliert sagte er ja, dass die von ihm genannten (Haupt)Straßen eine Stadt in vier Teile unterteilen (Viertel = der vierte Teil des Ganzen). Zumindest habe ich ihn so verstanden.
![:D :D](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/biggrin.gif)
Aber ich lasse es denn mal gelten, wenn ich so nett dazu aufgefordert werde.
![:) :)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/smile.gif)
Die konkrete Lösung ist:
Das deutsche Wort "Viertel" stammt auch von den römischen Städten. Im Mittelalter bezeichneten die Menschen diese Städte als "viergetheilt". Daraus wurde dann "Viertheil". Und daraus wurde dann letztendlich die Bezeichnung "Viertel" bzw. Stadtviertel.
Dablau ist dran
![:) :)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/smile.gif)
Tut es eigentlich einer Zahl weh, wenn sie gerundet wird?