Danke für die Rückmeldung und das Lob!
Das meiste Lob muss aber Richtung HenneNHW und Henrik gehen, die haben BrightEyes programmiert. Ich drück nur aufs Knöpfen zur Erstellung einer Datei. 
Wie man die Ausgabe des Konsolenfensters, außer per Screenshot, sichern kann, weiß ich gerade leider auch nicht. Bei Fehlern starte ich oft unter Linux und gucke dort in der Konsole.... Moment, wenn man unter Windows die Dosbox über die Eingabeaufforderung startet, bleibt das Fenster auch offen. Du müsstest also deine angepasste dosbox.conf in das BrightEyes-Verzeichnis kopieren und dort die dosbox.exe über die Eingabeaufforderung starten.
Deine Beschreibungen der Bugs sollten aber ausreichen, ich werde später mal gucken, ob ich sie reproduzieren kann. HenneNHW hat inzwischen auch Übung aus kryptischen Fehlermeldung etwas herauszulesen.

Edit: Den Absturz beim Screenshotmachen kann ich mit beiden Versionen bestätigen. Ich habe BrightEyes/DosBox mit libpng 1.2.37 kompiliert, also müsste es theoretisch gehen...


Wie man die Ausgabe des Konsolenfensters, außer per Screenshot, sichern kann, weiß ich gerade leider auch nicht. Bei Fehlern starte ich oft unter Linux und gucke dort in der Konsole.... Moment, wenn man unter Windows die Dosbox über die Eingabeaufforderung startet, bleibt das Fenster auch offen. Du müsstest also deine angepasste dosbox.conf in das BrightEyes-Verzeichnis kopieren und dort die dosbox.exe über die Eingabeaufforderung starten.
Deine Beschreibungen der Bugs sollten aber ausreichen, ich werde später mal gucken, ob ich sie reproduzieren kann. HenneNHW hat inzwischen auch Übung aus kryptischen Fehlermeldung etwas herauszulesen.


Edit: Den Absturz beim Screenshotmachen kann ich mit beiden Versionen bestätigen. Ich habe BrightEyes/DosBox mit libpng 1.2.37 kompiliert, also müsste es theoretisch gehen...
--------
Warnung! Geschichte kann zu Einsichten führen und verursacht Bewusstsein!
Avatar by: Keven Law (CC BY-SA 2.0)
Warnung! Geschichte kann zu Einsichten führen und verursacht Bewusstsein!
Avatar by: Keven Law (CC BY-SA 2.0)