12.07.2007, 12:45
Aus der DSA-Reihe gelesen habe ich bis jetzt:
Der Scharlatan
Der Spieler
Das zerbrochene Rad - Dämmerung
Das zerbrochene Rad - Nacht
Der Schwertkönig
Der Dämonenmeister
Das magische Erbe
Das Wirtshaus "Zum lachenden Henker"
Sphärenschlüssel
Blutrosen
Zwergenmaske (bis jetzt mein Lieblingsbuch aus dieser Aufzählung. Zwar voll mit Klischees, aber - wie ich zumindest finde - sehr spannend und atmosphärisch)
Das Jahr des Greifen (als ein Buch)
Aufruhr in Aventurien
Der geheime Pfad (? da bin ich mir nicht sicher ^.^")
Drei Nächte in Fasar (als ein Buch)
Verborgene Mächte
Die letzte Schlacht
Da fehlen glaub ich noch ein paar, aber trotz der Auflistung auf der alveran-Seite kann ich keine anderen Titel mit dem Wissen "gelesen" assoziieren. Ist auch schon ne Weile her, dass ich mir eines davon zu Gemüte geführt hab. Deswegen auch keine große Wertung zu den Büchern, wie ich sie fand. Bei vielen weiß ich es einfach nicht mehr.
@Pergor: Im Grunde bauen die einzelnen Bücher nicht aufeinander auf. Jeder Autor schreibt eigene Geschichten, unabhängig von den anderen. Höchstens ein und der selbe Autor greift manchmal eine seiner früheren Geschichten auf und spinnt sie weiter oder lässt sie anderweitig einfließen. Auch gibt es einige Mehrteiler, die nicht direkt hintereinander erschienen sind (Der Schwertkönig und Der Dämonenmeister oder Sphärenschlüssel und Blutrosen zum Beispiel). Aber ansonsten sind sie alle alleinstehend. Selbst in der Chronologie halten sie sich nicht an eine Reihenfolge. So spielt ein Roman z.B. im Jahre X und eine später erschienene Geschichte spielt im Jahr W (vor X).
Der Scharlatan
Der Spieler
Das zerbrochene Rad - Dämmerung
Das zerbrochene Rad - Nacht
Der Schwertkönig
Der Dämonenmeister
Das magische Erbe
Das Wirtshaus "Zum lachenden Henker"
Sphärenschlüssel
Blutrosen
Zwergenmaske (bis jetzt mein Lieblingsbuch aus dieser Aufzählung. Zwar voll mit Klischees, aber - wie ich zumindest finde - sehr spannend und atmosphärisch)
Das Jahr des Greifen (als ein Buch)
Aufruhr in Aventurien
Der geheime Pfad (? da bin ich mir nicht sicher ^.^")
Drei Nächte in Fasar (als ein Buch)
Verborgene Mächte
Die letzte Schlacht
Da fehlen glaub ich noch ein paar, aber trotz der Auflistung auf der alveran-Seite kann ich keine anderen Titel mit dem Wissen "gelesen" assoziieren. Ist auch schon ne Weile her, dass ich mir eines davon zu Gemüte geführt hab. Deswegen auch keine große Wertung zu den Büchern, wie ich sie fand. Bei vielen weiß ich es einfach nicht mehr.

@Pergor: Im Grunde bauen die einzelnen Bücher nicht aufeinander auf. Jeder Autor schreibt eigene Geschichten, unabhängig von den anderen. Höchstens ein und der selbe Autor greift manchmal eine seiner früheren Geschichten auf und spinnt sie weiter oder lässt sie anderweitig einfließen. Auch gibt es einige Mehrteiler, die nicht direkt hintereinander erschienen sind (Der Schwertkönig und Der Dämonenmeister oder Sphärenschlüssel und Blutrosen zum Beispiel). Aber ansonsten sind sie alle alleinstehend. Selbst in der Chronologie halten sie sich nicht an eine Reihenfolge. So spielt ein Roman z.B. im Jahre X und eine später erschienene Geschichte spielt im Jahr W (vor X).
Die der Götter Gunst verloren,
sind verfallen einer Macht -
Die sie führt zu fernen Toren,
und durch sie in ew'ge Nacht.
sind verfallen einer Macht -
Die sie führt zu fernen Toren,
und durch sie in ew'ge Nacht.