03.06.2015, 07:54
(02.06.2015, 22:58)Tobi schrieb: Unter Landwehr verstehe ich prinzipiell so etwas wie einen Deich, zum Beispiel. Geht es hier um irgend eine Art Kran/Flaschenzugkonstruktion, die zum Errichten genutzt wurde?
Erdwälle waren oft Bestandteil einer Landwehr. Ebenso wie Gräben und eben Gebücke. Oft auch in Kombination. Der Zweck bestand aber nicht im Hochwasserschutz.
Eine kleine, einfache Version des Gebücks wird heute noch gerne zur Einfriedung von Grundstücken verwendet.