07.05.2015, 18:16
Richtig Dablau! ![:ok: :ok:](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/smilies/ok.gif)
Schwäne hatten damals eine politische Bedeutung
Ich zitiere mal die Homepage der Alsterschwäne:
"Als Hamburg als ehemalige Hauptstadt Stormans eine selbstständige Stadt wurde, übernahm es auch das Privileg eines eigenständigen Schwanenwesens. Zu damaliger Zeit war dies nur herrschenden Häusern, also Grafen, Herzögen, Königen usw. vorbehalten und allen anderen bei Strafe verboten. Durch das Schwanenwesen dokumentierte Hamburg als deutlich sichtbares Zeichen seine Freiheit und Unabhängigkeit.
Wie ernst es dem Hamburger Senat mit der Wahrung seiner Rechte an den Schwänen auf der Alster war, vermittelt ein Mandat aus dem Jahre 1664 (Auszug in original Satz- und Schriftstellung):
,(….)Klagen vorkommen, daß ein oder anderer Schwan unlängst auf dem freyen Alster-Strom und Gebiete dieser Stadt geschossen, auch todtgeschlagen seyn soll; solches aber keinesweges zu dulden, vielmehr der Verbrecher mit geziemendem Ernst abzustrafen: Als thut E.E.Rath mäniglichen hiermit erinnern und vermahnen, daß keiner ihm unterstehen soll, vorgemeldete dieser auf der Alster gehende Schwäne in einiger Weise zu beleidigen, weniger dieselbigen zu schiessen oder todtzuschlagen, mit dem Anhange und Verwarnung, daß so jemand diesem Mandat zuwider handeln sollte, derselbe alles Ernstes willkürlich gestrafet werden soll.“"
Die Schwäne werden jedes Jahr auf der Alster eingefangen und in ein Winterquartier gebracht, wo dafür gesorgt wird, dass das Wasser eisfrei bleibt. Außerdem wird zugefüttert, damit die Tiere genügend Nahrung haben. Wenn dann der Winter vorbei ist, werden die Schwäne von Schwanenvater Olaf Nieß wieder auf die Alster getrieben.
Hamburg hat sogar dem japanischen Kaiserpalast Schwäne als Staatsgeschenk gemacht. Hamburg hat sich mit den Schwänen für das jährlich von Japan ausgerichtete Kirschblütenfest mit großem Feuerwerk auf der Alster bedankt. Königin Elizabeth hat Hamburg auch mal Schwäne geschenkt.
Du bist dran, Dablau
![:ok: :ok:](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/smilies/ok.gif)
Schwäne hatten damals eine politische Bedeutung
Ich zitiere mal die Homepage der Alsterschwäne:
"Als Hamburg als ehemalige Hauptstadt Stormans eine selbstständige Stadt wurde, übernahm es auch das Privileg eines eigenständigen Schwanenwesens. Zu damaliger Zeit war dies nur herrschenden Häusern, also Grafen, Herzögen, Königen usw. vorbehalten und allen anderen bei Strafe verboten. Durch das Schwanenwesen dokumentierte Hamburg als deutlich sichtbares Zeichen seine Freiheit und Unabhängigkeit.
Wie ernst es dem Hamburger Senat mit der Wahrung seiner Rechte an den Schwänen auf der Alster war, vermittelt ein Mandat aus dem Jahre 1664 (Auszug in original Satz- und Schriftstellung):
,(….)Klagen vorkommen, daß ein oder anderer Schwan unlängst auf dem freyen Alster-Strom und Gebiete dieser Stadt geschossen, auch todtgeschlagen seyn soll; solches aber keinesweges zu dulden, vielmehr der Verbrecher mit geziemendem Ernst abzustrafen: Als thut E.E.Rath mäniglichen hiermit erinnern und vermahnen, daß keiner ihm unterstehen soll, vorgemeldete dieser auf der Alster gehende Schwäne in einiger Weise zu beleidigen, weniger dieselbigen zu schiessen oder todtzuschlagen, mit dem Anhange und Verwarnung, daß so jemand diesem Mandat zuwider handeln sollte, derselbe alles Ernstes willkürlich gestrafet werden soll.“"
Die Schwäne werden jedes Jahr auf der Alster eingefangen und in ein Winterquartier gebracht, wo dafür gesorgt wird, dass das Wasser eisfrei bleibt. Außerdem wird zugefüttert, damit die Tiere genügend Nahrung haben. Wenn dann der Winter vorbei ist, werden die Schwäne von Schwanenvater Olaf Nieß wieder auf die Alster getrieben.
Hamburg hat sogar dem japanischen Kaiserpalast Schwäne als Staatsgeschenk gemacht. Hamburg hat sich mit den Schwänen für das jährlich von Japan ausgerichtete Kirschblütenfest mit großem Feuerwerk auf der Alster bedankt. Königin Elizabeth hat Hamburg auch mal Schwäne geschenkt.
Du bist dran, Dablau
![:) :)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/smile.gif)
Tut es eigentlich einer Zahl weh, wenn sie gerundet wird?