Milch wird oft homogenisiert. (Nicht homogenisierte hat einen wunderbaren Klecks Rahm oben drauf schwimmen.) Längere Propeller dürften eher zu einem laminaren Strom führen. Ist es das? Die Verwirbelung? Verwirbelt Wasser in niedrigerer Tiefe wegen höherer Dichte weniger leicht?
Oder geht es um Blubberbläschen? Ich tippe auf Blubberbläschen, auch wenn ich nicht genau weiß, was die für Milch bedeuten.

