21.04.2015, 12:09
(21.04.2015, 08:49)Tobi schrieb: Dann hat er das momentane Herrscherhaus womöglich erst gegründet?
Genau so war es.
Der letzte Schwedenkönig Karl XIII. aus der Dynastie Holstein-Gottorp hatte keine überlebende Kinder. Deshalb adoptierte er 1809 Christian August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg als schwedischer Thronfolger Karl August. Dieser starb aber schon 1810, wahrscheinlich nach einem Schlaganfall.
Da aber sonst keine geeigneten Kandidaten (man sprach von Inzucht und Wahnsinn) mehr vorhanden waren, suchte man einen Thronfolger im Ausland. Die Wahl fiel auf den französischen Marschall Jean Baptiste Bernadotte, Fürst von Ponte Corvo. Der hatte in Schweden einen guten Ruf, hat sich von Napoleon nicht alles gefallen lassen und sollte beim sich andeutenden Russlandfeldzug als Bündnispartner der Franzosen Finnland zurückerobern.
Nachdem er angenommen hatte, wurde er als Thronfolger Karl Johann vom König Karl XIII. adoptiert und zum Oberbefehlshaber der schwedischen Streitkräfte ernannt. Nach dem Tod des Königs Karl XIII. 1818 wurde er dann als Karl XIV. Johann König von Schweden (und als Karl III. Johann auch noch König von Norwegen - das war damals an Schweden angeschlossen).
So kommt man zu einem Königreich.
![;) ;)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/wink.gif)
Tobi ist dran.