15.04.2015, 19:58
Da kommt sie also nun, die Vorratsdatenspeicherung:
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2...heiko-maas
Vielleicht wird sie etwas weniger gravierend als beim letzten Mal. Aber wenn alle Daten 10 Wochen lang (fast ein Vierteljahr!) gespeichert werden, bleibt das Mißbrauchspotential enorm. Denn die Daten werden sicher auf irgendwelchen Rechnern liegen, die auch gehackt werden können. Und für welche Fälle der Strafverfolgung letztlich sogar legal ein Zugriff zulässig sein wird, bleibt abzuwarten.
Naja, zu erwarten war's ja. Zum Weinen ist's trotzdem.
Oder zum aus der Haut Fahren.
Wie man mag.
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2...heiko-maas
Vielleicht wird sie etwas weniger gravierend als beim letzten Mal. Aber wenn alle Daten 10 Wochen lang (fast ein Vierteljahr!) gespeichert werden, bleibt das Mißbrauchspotential enorm. Denn die Daten werden sicher auf irgendwelchen Rechnern liegen, die auch gehackt werden können. Und für welche Fälle der Strafverfolgung letztlich sogar legal ein Zugriff zulässig sein wird, bleibt abzuwarten.
Naja, zu erwarten war's ja. Zum Weinen ist's trotzdem.


"Haut die Säbel auffe Schnäbel."