06.04.2015, 21:11
(06.04.2015, 20:16)Zurgrimm schrieb: Woher der Begriff "Klipp" kommt, weiß ich auch nicht sicher. Im Internet findet man dazu, daß es ein alter norddeutscher Begriff für "klein" oder "gering" sei. Irgendwo wurde es auch mit "Trödel" oder "Kleinkram" in Verbindung gebracht. Aber etwas Offizielles ist mir dazu nicht bekannt.*Klugscheiß an*Mit Klippschule wurde ganz früher einmal eine Dorfschule gemeint. Der Name stammt von den Holzschuhen, den die Schüler trugen. Sie machen beim Gehen nämlich klipp, klapp, klipp, klapp
![:) :)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/smile.gif)
Tut es eigentlich einer Zahl weh, wenn sie gerundet wird?