01.04.2015, 18:10
Jetzt muss ich auch mal meckern! 
Warum gibt es eigentlich immer weniger spielbare Demos von Computerspielen?
Zwar gibt es auch Ausnahmen (Blackguards), aber die meisten Spiele gibt es nur noch als Vollversion - oder eben gar nicht. Früher war es beinahe Standard, dass ein Spiel vor Veröffentlichung in zeitlich oder räumlich begrenztem Umfang anspielbar war. So konnte sich der geneigte, potentielle Käufer ein Bild davon machen, ob ihm das Gameplay gefällt oder nicht.
Heute gibt es sehr oft nur noch Entwicklervideos oder Screenshots, die aber weder das Spielgefühl vermitteln noch erfahren lassen, wie gut das Spiel auf dem eigenen Rechner läuft.
Dabei ließen sich meiner Meinung nach mit solchen Demos durchaus Kunden gewinnen (ich habe einige Stunden mit der Demo von JA2 zugebracht und mir dann das Spiel gekauft, einfach weil es so viel Spaß gemacht hat), welche sonst nicht "auf gut Glück" zugreifen würden.
So, genug davon, der Nächste bitte.

Warum gibt es eigentlich immer weniger spielbare Demos von Computerspielen?
Zwar gibt es auch Ausnahmen (Blackguards), aber die meisten Spiele gibt es nur noch als Vollversion - oder eben gar nicht. Früher war es beinahe Standard, dass ein Spiel vor Veröffentlichung in zeitlich oder räumlich begrenztem Umfang anspielbar war. So konnte sich der geneigte, potentielle Käufer ein Bild davon machen, ob ihm das Gameplay gefällt oder nicht.
Heute gibt es sehr oft nur noch Entwicklervideos oder Screenshots, die aber weder das Spielgefühl vermitteln noch erfahren lassen, wie gut das Spiel auf dem eigenen Rechner läuft.
Dabei ließen sich meiner Meinung nach mit solchen Demos durchaus Kunden gewinnen (ich habe einige Stunden mit der Demo von JA2 zugebracht und mir dann das Spiel gekauft, einfach weil es so viel Spaß gemacht hat), welche sonst nicht "auf gut Glück" zugreifen würden.
So, genug davon, der Nächste bitte.

"Alrik war durstig und hat getrunken."