04.03.2015, 17:00
(04.03.2015, 09:06)Alpha Zen schrieb: Zwei der für mich wenigstens etwas tröstlichen Gedanken: Entweder wird es allen irgendwann zu bunt und der ganze Misthaufen wird von unten her gereinigt, damit etwas besseres nachwachsen kann - oder die Menschheit geht unter und dann hat sich das alles eh erledigt.Eine "Reinigung von unten" müßte wohl eine Art revolutionärer Akt sein. Und zumindest die Menschen in Deutschland neigen nicht zu Revolutionen. Schon gar nicht, solange es ihnen wirtschaftlich gut geht. Und erst Recht nicht wegen Schindluders mit ihren personenbezogenen Daten. Den überaus meisten Menschen ist der Datenschutz meiner Vermutung nach ohnehin nicht so wirklich wichtig. - Wenn die Unzufriedenheit hier ganz, ganz groß würde, dann wäre das Äußerste wohl, daß wieder Rot-Grün gewählt würde ... oder Rot-Rot-Grün ... oder vielleicht sogar die AfD. Aber eine richtige Revolution oder eine vergleichbare "Bereinigung von unten" hat es hierzulande noch nie gegeben. Und sie wäre auch nicht so gut, wenn man ernstlich drüber nachdenkt.
Und die Menschheit im Ganzen ist viel zu groß, um unterzugehen. Da müßte schon ein außergewöhnliches, externes Ereignis desaströsen Ausmaßes eingreifen. Sowas wie ein riesiger Komet, der hier einschlägt, ein Schwarzes Loch, das die Erde verschluckt, oder dergleichen. Die Wahrscheinlichkeit, daß irgendwas davon zu unseren Lebzeiten passiert, ist zum Glück nicht allzu groß.
Wir können also festhalten: Es wird alles so weiterlaufen, wie es ist. Im Großen und Ganzen jedenfalls.
Asgrimm hat mit der Phase 2 schon sehr Recht. Resignation hilft. Und wenn man es dann noch schafft, sich über die punktuelle Vernunft zu freuen, die (auch) in der Politik hier und da mal aufblitzt, dann kann man sich auch mit dem Staat wieder anfreunden und mit Europa. Denn so schlecht sind die gar nicht, verglichen mit dem, was es sonst so in der Welt gibt.

"Haut die Säbel auffe Schnäbel."