03.03.2015, 22:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2015, 22:16 von Canis Lupus.)
Also ich bin bisher auch glücklich, vom Service von GOG Gebrauch machen zu können. (Wenn man nicht mehr in seinem Heimatland lebt, wo man aufgewachsen ist, dann ist es unheimlich schwer an legale, deutsch- oder originalsprachige Titel zu gelangen.)
Früher war ich da viel skeptischer auf den digitalen Vertriebsweg aufzusatteln. Daheim lagern aber noch genügend Retailoriginale.![:) :)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/smile.gif)
Zurück zu den Spielen:
Ich kenne die Dragonage-Reihe nicht und von Masseffect nur den DRM-freien zweiten Teil. (Die Retailfassung auf zwei DVD's war nur mit einem CD-Schlüssel versehen.) Ich fand ihn atmosphärisch sehr ansprechend.
Doch leider stellte sich bei mir recht schnell ein Ermüdungseffekt ein:
Seit Jahren "kocht" Bioware seine Geschichten (egal ob SciFi, Krieg der Sterne, Asien oder Fantasy Setting) auf die immer gleiche Art und Weise. Spätestens seit KotOR ist das Gesamtwerk irgendwie immer wieder dasselbe...
Und wo ein Baldurs Gate (1) noch mit viel Erkundung reizen konnte, blenden die folgenden Titel alle mehr und mehr mit ihrer "cineastischen" und grafischen Präsentation. (Meine bescheidene Meinung.)
Mir hat das wiederholte durchspielen von ME2 Spaß gemacht. Aber soviel Abwechslung durch die verzweigten Dialoge und der scheinbaren Konsequenzen gab es dann doch nicht. Und die Welt(en) einmal (gründlich) erforscht/erkundet offenbarten mehr und mehr Sterilität. Ansatzweise waren viele Szenen und Levelabschnitte beeindruckend voll mit Details, doch langfristig mangelte es mir an der Glaubwürdigkeit der Spielwelt.
Diese Probleme habe ich mit vielen Vertretern (egal ob im Rollenspielbereich oder anderen Genres). Auch mehrere der alten Konsolenrollenspiele (ala Square, Enix, Sony, etc.) sprechen mich daher nicht mehr so an.
Derzeitig beschäftige ich mich wieder mit alten DOS-Rundenstrategiespielen und meinem persönlichen Überraschungshit von GOG: "Sanctuary RPG Black Edition".
(Ich beabsichtige in den kommenden Tagen dazu ein paar Spielevorstellungen zu verfassen! Dazu recherchiere ich gerade ein Bißchen.)
[Edit: Tippfehlerkorrektur & Ergänzung zu meinem jüngsten Zeitvertreib.]
Früher war ich da viel skeptischer auf den digitalen Vertriebsweg aufzusatteln. Daheim lagern aber noch genügend Retailoriginale.
![:) :)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/smile.gif)
Zurück zu den Spielen:
Ich kenne die Dragonage-Reihe nicht und von Masseffect nur den DRM-freien zweiten Teil. (Die Retailfassung auf zwei DVD's war nur mit einem CD-Schlüssel versehen.) Ich fand ihn atmosphärisch sehr ansprechend.
Doch leider stellte sich bei mir recht schnell ein Ermüdungseffekt ein:
Seit Jahren "kocht" Bioware seine Geschichten (egal ob SciFi, Krieg der Sterne, Asien oder Fantasy Setting) auf die immer gleiche Art und Weise. Spätestens seit KotOR ist das Gesamtwerk irgendwie immer wieder dasselbe...
Und wo ein Baldurs Gate (1) noch mit viel Erkundung reizen konnte, blenden die folgenden Titel alle mehr und mehr mit ihrer "cineastischen" und grafischen Präsentation. (Meine bescheidene Meinung.)
Mir hat das wiederholte durchspielen von ME2 Spaß gemacht. Aber soviel Abwechslung durch die verzweigten Dialoge und der scheinbaren Konsequenzen gab es dann doch nicht. Und die Welt(en) einmal (gründlich) erforscht/erkundet offenbarten mehr und mehr Sterilität. Ansatzweise waren viele Szenen und Levelabschnitte beeindruckend voll mit Details, doch langfristig mangelte es mir an der Glaubwürdigkeit der Spielwelt.
Diese Probleme habe ich mit vielen Vertretern (egal ob im Rollenspielbereich oder anderen Genres). Auch mehrere der alten Konsolenrollenspiele (ala Square, Enix, Sony, etc.) sprechen mich daher nicht mehr so an.
Derzeitig beschäftige ich mich wieder mit alten DOS-Rundenstrategiespielen und meinem persönlichen Überraschungshit von GOG: "Sanctuary RPG Black Edition".
(Ich beabsichtige in den kommenden Tagen dazu ein paar Spielevorstellungen zu verfassen! Dazu recherchiere ich gerade ein Bißchen.)
[Edit: Tippfehlerkorrektur & Ergänzung zu meinem jüngsten Zeitvertreib.]