10.10.2014, 10:21
Hab es tatsächlich geschafft, mir die beiden gestrigen Folgen anzusehen. 
Ich war recht angetan, muss ich sagen. Die Personen, die im Fokus standen, fand ich interessant genug gezeichnet, die Handlung - obwohl nicht innovativ - war auch ganz solide und zumindest in Episode 3 für mich nachvollziehbar. Bei Ep. 2 fehlen mir wohl die Zusammenhänge aus dem Piloten, um die Sache mit dem Bombenleger, der Ex-Bürgermeisterin und ihrem Untergebenen (?) einigermaßen zu verstehen.
Auch das Szenario hat was für sich, wenngleich natürlich noch große Lücken klaffen - wer hat die Erde angegriffen; warum; wieso sind mehrere Rassen anscheinend gleichzeitig auf die Erde gekommen; wie steht es derzeit um den Planeten und die Menschheit.
Leider gibt es in der Konzeption auch ein paar mir unverständliche Ungereimtheiten: Es wurde erwähnt, dass das alte St. Luis unter der Erde liegt, weil beim Terraforming was schiefging und sich der Boden über der Stadt gefaltet hätte und so dann stabil blieb. Schön und gut, aber warum steht dann dieser Bogen noch oben auf der Erde?
Und mit dem Look dieser Outlaw-Aliens, zu deren Rasse auch die Adoptivtochter gehört, bin ich gestern auch noch nicht warm geworden. Ich würde es als Endzeit mit Steampunk-Elementen bezeichnen.
Weiß noch nicht, ob das für mich zusammenpasst.
Ansonsten, ich werd versuchen, die Serie weiter zu verfolgen. Der Reminder im Handy ist gesetzt. ^^

Ich war recht angetan, muss ich sagen. Die Personen, die im Fokus standen, fand ich interessant genug gezeichnet, die Handlung - obwohl nicht innovativ - war auch ganz solide und zumindest in Episode 3 für mich nachvollziehbar. Bei Ep. 2 fehlen mir wohl die Zusammenhänge aus dem Piloten, um die Sache mit dem Bombenleger, der Ex-Bürgermeisterin und ihrem Untergebenen (?) einigermaßen zu verstehen.
Auch das Szenario hat was für sich, wenngleich natürlich noch große Lücken klaffen - wer hat die Erde angegriffen; warum; wieso sind mehrere Rassen anscheinend gleichzeitig auf die Erde gekommen; wie steht es derzeit um den Planeten und die Menschheit.
Leider gibt es in der Konzeption auch ein paar mir unverständliche Ungereimtheiten: Es wurde erwähnt, dass das alte St. Luis unter der Erde liegt, weil beim Terraforming was schiefging und sich der Boden über der Stadt gefaltet hätte und so dann stabil blieb. Schön und gut, aber warum steht dann dieser Bogen noch oben auf der Erde?

Und mit dem Look dieser Outlaw-Aliens, zu deren Rasse auch die Adoptivtochter gehört, bin ich gestern auch noch nicht warm geworden. Ich würde es als Endzeit mit Steampunk-Elementen bezeichnen.

Ansonsten, ich werd versuchen, die Serie weiter zu verfolgen. Der Reminder im Handy ist gesetzt. ^^
Die der Götter Gunst verloren,
sind verfallen einer Macht -
Die sie führt zu fernen Toren,
und durch sie in ew'ge Nacht.
sind verfallen einer Macht -
Die sie führt zu fernen Toren,
und durch sie in ew'ge Nacht.