(06.08.2014, 19:18)Zurgrimm schrieb: Aber ungeheuerlich ist es nicht, was Gauck da sagt.Eine Hunnenrede wäre auch verwunderlich. Herr Gauck scheint alles andere als amtsmüde zu sein, und die empfindliche Reaktion auf Herrn Köhlers Äußerungen hat er sicher auch nicht vergessen. Um so irritierender finde ich, dass er so auf diesem Punkt herumreitet.
(06.08.2014, 19:18)Zurgrimm schrieb: Hier zitierst Du eine andere Rede,Hatte ich so angegeben und auch extra verlinkt. Hätte vllt deutlicher gemacht werden können.

(06.08.2014, 19:18)Zurgrimm schrieb: Ich verstehe das so, daß er zu stärkerer Bündnistreue aufruft.Wir sind uns völlig einig, dass immer von internationaler Solidarität, Bündnistreue und Menschenrechten gesprochen wird. Das Beispiel Kosovokrieg, zeigt doch, was das wert ist. Mag sein, dass damals Menschenleben gerettet wurden. Aber die Entscheidungsträger wussten in Wirklichkeit selbst nicht, was los war, und es wird sich wohl auch nie mehr aufklären lassen. Mag sein, dass es unrealistisch ist, sich auf Dauer aus allen unklaren und komplizierten (also allen) Konflikten herauszuhalten. Aber dann kann man auch nicht auf eine moralische Überlegenheit der Europäer pochen.
Ich will auch um Himmels Willen keine humanitären Einsätze oder europäische Partnerschaft schlecht reden. Nur haben die Franzosen aufgrund ihrer Geschichte als Kolonialmacht andere Verpflichtungen als wir. Vielleicht schicken wir ja doch manchmal noch besser das THW als die Bundeswehr.
(06.08.2014, 19:18)Zurgrimm schrieb: Das macht ihn m.E. nicht ansatzweise zu einem Kriegstreiber.Als solchen würde ich ihn auch nicht ernsthaft bezeichnen. Die Frage ist, ob unsere Politiker und Leitmedien Kriegen kritisch genug gegenüberstehen. Und wenn mit der NATO genau so kritisch umgegangen wird, wie mit der NSA, dann prost Mahlzeit.
(06.08.2014, 19:18)Zurgrimm schrieb: Sagen wir es mal so: Ich bezweifle, daß eine Eskalation des Konflikts zwischen Sunniten und Schiiten derzeit die größte Gefahr für den Weltfrieden ist. Die allgemeie Radikalisierung und Militarisierung religiöser Strömungen (ISIS, Boko Haram, Al Quaida etc.) erscheint mir weitaus gefährlicher.Ich stelle mir die Frage, in wie weit das eine mit dem anderen in Zusammenhang steht. Aber von mir aus genug davon. Ich bin kein Nahostexperte, Du vielleicht auch nicht, und auch für solche ist die Entwicklung wohl unvorhersehbar.
(06.08.2014, 19:18)Zurgrimm schrieb: Waffen, die man aus Deutschland kauft, dürfen idR nicht weiterveräußert werden. Das ist auch selten passiert bislang (in Libyen sind allerdings welche aufgetaucht).Ich denke, da wird viel mehr gemauschelt, als man so denk, z.B. Lizenzabkommen mit Myanmar und dem Iran, ganz zu schweigen von heimlichen Exporten an Saddam Hussein. Aber auch das verfolge ich nicht systematisch.
(06.08.2014, 19:18)Zurgrimm schrieb: Aber wenn man sie ganz sein läßt, findet hier auch keine technische Entwicklung in dem Bereich mehr statt und dann sind wir da bald ganz von den Amis abhängig.Diese Gleichung finde ich jetzt etwas unrealistisch. Für den EuroHawk ist doch auch der Steuerzahler aufgekommen, wenn ich nicht irre.