(01.08.2014, 09:35)Lippens die Ente schrieb: Russland an Europa binden? theoretisch wünschenswert, praktisch kaum durchsetzbar, da Russland autoritär geführt wirdWieso das nicht? Der Vatikan wird doch auch autoritär geführt.

In Schland hat es eine gewisse Tradition, Einfluss auf autoritär geführte Länder auszuüben.
(01.08.2014, 09:35)Lippens die Ente schrieb: China hat schon mehrmals UN-Resolutionen blockiert, sie umnd Russland sind sich meistens, aber nicht immer, einig.Zwei mal, die Resolutionen gegen Simbabwe und gegen Syrien. Russland und China sind die beiden nicht-Nato und BRICS-Staaten im UN-Sicherheitsrat mit Vetorecht. Ist doch klar, dass sie ähnliche Interessen, die zu denen der EU und Nato konträr laufen. Ob sie dadurch auch schon Verbündete sind, bezweifle ich. (Und es scheint gerade im Moment immer mehr so, als hätten sie mit Syrien Recht gehabt.)
(01.08.2014, 09:35)Lippens die Ente schrieb: Beides ist eine Art Bürgerkrieg mit politischen Interessen, das wollte ich mit diesem Vergleich sagen, nur ein paar Details sind eben anders, zum beispiel der, dass im nahen Osten der Konflikt schon wesentlich länger besteht.Und was wäre die Alternative zu einem Bürgerkrieg mit politischen Interessen?
