

Das war wirklich ein hochspannendes und über weite Strecken auch gutes Spiel. bolthan hat es m.E. genau richtig gesagt: Über das ganze Turnier ein hochverdienter Sieg, das letzte Spiel aber war - wie schon das gegen Frankreich - ausgeglichen. Dieses Mal war wirklich kein "deutsches Losglück" dabei. Man hatte einen schweren Weg und nacheinander Frankreich, Brasilien und Argentinien geschlagen! Daß da dann auch Glück mal eine Rolle spielt, tut dieser Wahnsinnsleistung keinen Abbruch. - Hochachtungsvolle Glückwünsche an die Nationalmannschaft!
Ein Elfmeterschießen mit Romero und Neuer wäre zwar spannend und irgendwie reizvoll gewesen, aber eine 50:50-Kiste. Wirklich toll, daß Götze in der 113. Minute doch noch sein Genie ausgepackt hat, das man von ihm in der WM zuvor manchmal vermißt hatte. Damit hat er seinen Eintrag in den Fußball-Geschichtsbüchern sicher.
Insofern sollten wir an dieser Stelle auch den Niederländern einen Dank aussprechen, daß sie die Argentinier im Halbfinale in die Verlängerung gezwungen und immerhin so müde gespielt haben, daß ihnen nun nach 90 Minuten die Kräfte schwanden.
Der Schiedsrichter hatte m.E. die Medaille, die er am Ende bekam, nicht verdient. Einen klaren Elfmeter nicht gegeben, keine gute Linie bei Fouls/Karten. Er rundet die mäßigen Leistungen seiner Kollegen ab. Vielleicht verlangt man einfach zuviel von Schiedsrichtern in solchen Turnieren, ich weiß es nicht. Aber ich meine mich doch zu erinnern, in der Vergangenheit deutlich solidere Schiedsrichterleistungen gesehen zu haben (von Howard Webb und Pierluigi Collina z.B.).
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."