(17.06.2014, 12:13)Kunar schrieb: Um noch eine weitere interessante Tatsache in den Raum zu streuen: Brasilien spielte bis zur Heim-WM 1950 ebenfalls ganz in weiß. Dann verloren sie jedoch das letzte entscheidende Spiel gegen Uruguay. Das war der Anlaß, das Trikot zu ändern.Auch wenn es kein Finale war, um das es gestern ging, und auch wenn der Respekt der Brasilianer gegenüber den Deutschen im Vorfeld gewiß größer war als seinerzeit gegenüber Uruguay, so ist es wohl angesichts der Höhe der Niederlage nicht zuviel gesagt, wenn man von einem zweiten Maracanaí§o spricht, das da gestern für die Brasilianer stattgefunden hat. Wäre es vielleicht wieder mal Zeit für einen Trikotwechsel?

(09.07.2014, 04:34)Kunar schrieb: - Klose wird alleiniger Gesamt-WM-Torschützenkönig. Ich erinnere mich an den unwirklichen Moment, als er ausgewechselt wurde und die entsprechende Einblendung kam. Wann wird man so etwas noch einmal sehen?Er soll damit auch zugleich das 2000. Tor für den DFB geschossen haben. Wenn da sstimmt, wäre das ja auch noch mal eine Fußnote in der Statistik wert und fürde diesen einen Treffer irgendwie noch spezieller machen.
(09.07.2014, 04:34)Kunar schrieb: Egal, was es für ein Finale wird: Alles ist möglich.Das sowieso. Braislien hat - ohne Kapitän und Abwehrchef sowie den Stürmerstar - spielerisch enttäuscht. Das werden die Niederlande und Argentinien deshalb noch lange nicht wiederholen. Die größte Gefahr ist jeztt, daß die Spieler sich darauf einstellen, ees werde immer so wie am Schnürchen laufen. Daß das nicht der fall ist, hat man selbst gestern gesehen, als sie jeweils zu Anfang der Halbzeiten für ca. 10 Minuten heftig unter Druck kamen.
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."