04.06.2014, 15:55
(03.06.2014, 21:59)Lippens die Ente schrieb: Die fruchtbaren Einträge in der Wiki zu Riva/dat sind dein Werk, Helios, Stimmts? Vielen Dank. Ohne dies wäre ich anhand meines Wissenstandes garantiert nicht dahinter gekommen, dass die Gegenstände in Truhen und Behältern nicht in chest oder spoil, sondern in einer eigenen Datei im selben Modul gespeichert sind, und auch das Format ID-ID-Anzahl, da muss man erst mal drauf kommen, Respekt.
Danke Lippens

Das Format ist sogar noch etwas seltsamer, Anzahl-ID-ID-Anzahl. Wobei die 2. Anzahl bei Kräutern auch etwas niedriger sein kann, wird aber wieder mit der 1. gleichgesetzt wenn man weitere Kräuter hinzu packt. Ich hatte erst die Vermutung es könnte ein Timer oder sowas sein, also wann Kräuter in den trockenen Zustand übergehen. Konnte das aber bisher nicht bestätigen. Vielleicht war es aber mal dazu gedacht, also danach würde zuerst die Anzahl und ID der Items kommen und dann die ID des neuen Items wenn die Zeit abgelaufen ist.
Ansonsten hätte man sich diese Einträge wirklich sparen können. Da sie aktuell anscheinend keine Wirkung haben.
Ich werde nachher noch weiter machen, habe fast alle anderen DATs entschlüsselt und in der RIVA.EXE auch noch einige interessante Dinge gefunden, wie zum Beispiel eine Tabelle mit allen Maps (pro Map 74 Byte).