Hey Ilm, danke für die Hinweise! Leider habe ich keinen Zugriff auf IDA 6 Pro, weil zu teuer. Die Freeware 5.0 kommt mit DOS/4GW nicht klar. Aber ich schaue mal, vielleicht gibt's da Möglichkeiten über die Uni.
@3DM:
Nachdem ich ein wenig mit den Vertexdaten herumgespielt habe und die Texturzuordnung fast verstanden habe, konnte ich zumindest mal die bisher relativ seltsamen T_, Q_, U_, N_, etc. Materialien verstehen. Diese Objekte sind komplett unsichtbar, bieten aber Funktionalitäten für's Spiel.
Habe die Markthalle mal Stück für Stück (ihr wollt nicht wissen, wie lang das heute gedauert hat) in Blender importiert und einfach mal die besonderen Objekte markiert und mit Kommentaren versehen, wie ich mir was vorstelle:
![[Bild: market01_sector_analysis.png]](http://picload.org/infonail/liglcda/market01_sector_analysis.png)
(Die rote vertikale Linie ganz rechts muss natürlich blau sein)
Insbesondere bei den Läden ist das interessant: Die blockierende Fläche muss wohl sein, weil man sonst durch den Laden durchlaufen könnte.
Ich weiß aber noch nicht, ob die Funktionalität über das Material kommt oder im Objekt kodiert ist und das Material nur für die Entwickler eine Art Hinweis sein sollte.
Damit kommt man wieder etwas weiter.
Es wird so langsam. Ganz langsam
@3DM:
Nachdem ich ein wenig mit den Vertexdaten herumgespielt habe und die Texturzuordnung fast verstanden habe, konnte ich zumindest mal die bisher relativ seltsamen T_, Q_, U_, N_, etc. Materialien verstehen. Diese Objekte sind komplett unsichtbar, bieten aber Funktionalitäten für's Spiel.
Habe die Markthalle mal Stück für Stück (ihr wollt nicht wissen, wie lang das heute gedauert hat) in Blender importiert und einfach mal die besonderen Objekte markiert und mit Kommentaren versehen, wie ich mir was vorstelle:
![[Bild: market01_sector_analysis.png]](http://picload.org/infonail/liglcda/market01_sector_analysis.png)
(Die rote vertikale Linie ganz rechts muss natürlich blau sein)
Insbesondere bei den Läden ist das interessant: Die blockierende Fläche muss wohl sein, weil man sonst durch den Laden durchlaufen könnte.
Ich weiß aber noch nicht, ob die Funktionalität über das Material kommt oder im Objekt kodiert ist und das Material nur für die Entwickler eine Art Hinweis sein sollte.
Damit kommt man wieder etwas weiter.
Es wird so langsam. Ganz langsam
