21.02.2014, 12:25
(21.02.2014, 12:15)Fenris schrieb:(21.02.2014, 11:37)Alrik Alrikson schrieb:(21.02.2014, 10:49)Fenris schrieb: Für dieses Update gegen die riesen Sicherheitslücke bei Fritzbox! Routern musste ich gestern unseren ( den wir nur für WLAN nutzen und an einer Kabeldeutschlandbox für Telefon,DSL und Fernsehen haben ) auf Werkseinstellungen zurück setzen. Was danach kam war ein furchtbares abstrampeln überhaupt wieder in die Routermaske zu bekommen und dann noch das Update zu installieren. Am Ende hatte ich es zwar geschafft, jetzt will aber der WLAN Router nicht mehr wie wir wollen. Kann nur noch spezielle Seiten öffnen wie youtube, Facebook, allerdings laden die meisten Foren gar nicht mehr ( dieses hier ist die absolute Ausnahme )... der Router sagt er hätte keinen DSL Zugang, dabei hängt der an der Box.. N A R F
Wieso musstest Du den denn auf die Werkseinstellungen zurücksetzen? Ich habe einfach das Firmware-Update drüberlaufen lassen und dann lief wieder alles wie gewohnt...
Der Router ist "alt" und vom Schwiegerpapa, der hat das Kennwort für die Maske festgelegt aber vergessen ob und wo er es niedergeschrieben hatte. Da hilft nur Werkeinstellung um in die Maske zu kommen.
Naja ich habs gerade geschafft das Ding so zu konfigurieren wie wir es brauchen. Läuft also alles wieder.
YEAHY!
Es ist überhaupt der Witz wieso wir das Ding angeschlossen haben. Kabeldeutschland wollte uns damals ums WLAN prällen ( obwohl wir das alles entsprechend mit deren Vertreter abgekaspert hatten ), eig. kann die KD-Box selbst WLAN, allerdings hatten sie uns das nicht freigeschalten ( nur gegen höhere Monatsgebühren )...darum den alten Router drangehangen. Damals dacht ich noch: "Ich zahl doch nicht mehr damit ich zwei Kabel weniger in der Wohnung rumliegen habe."... naja am Ende hab ich zumindest mit 2 Tagen Nerven lassen draufbezahlt.
Ah ok, dann gehts leider nicht anders. Naja, jetzt hast Du ja ein neues Passwort und hoffentlich auch aufgeschrieben.

"Alrik war durstig und hat getrunken."