turrican schrieb:Das ist ein dummes Klischee und kommt nur von dem ständigen DSA-D&D-Gebashe, weil einige DSA-Fans D&D nicht leiden können (und umgekehrt). Story ist genauso in D&D möglich und nur weil der DSA-Fan gerne 50 Publikationen kauft, um in guter deutscher Manier auch nur ja eine Regel für die Ermittlung der Reisedauer oder den momentanen Musikgeschmack der Bewohner Gareths zu finden ist das kein Argument dafür, daß DSA die Storyintensivität patentiert hat. Wer seine Vorurteile jedoch bestätigt sehen möchte, wird immer was finden, besonders wenn man sich dazu nur auf PC-Spiele des jeweils anderen Systems bezieht. Computerspiele folgen anderen Schemata. Nur Story und grenzenlos durch die Gegend ziehen, dazu viel, viel Mikromanagement schaut kein Computerspieler mit dem ***** noch an, außer es heißt The Elder Scrolls und erlaubt Dir jede denkbare langweilige und identitätslose ******* - ohne Mikromanagement, denn das vergrault wieder zuviele Spieler. Ja, die Masse ist dumm, aber damit muss man leben.Alpha Zen schrieb:Nunja, nach Pool of Radiance 2 dachte ich eigentlich, dass die Kampflastig- und Storylosigkeit speziell an diesem Spiel lag, aber seit ich NWN kenne, glaub ich, dass das ein spezielles Problem der D&D-Spiele ist. Dem Lob nach zu urteilen, das ich vorher schon über NWN vernahm, hätte es ein wirklich gutes Rollenspiel sein sollen. Aber nach dem Durchgang bin ich doch wieder etwas ernüchtert. Die einzelnen Brocken der Geschichte, die man vorgesetzt bekommt wecheln sich im Verhältnis 1:4 mit den Dungeons ab, die man ausräuchern muss. Sprich: kurze Geschichte und Auftrag -> 4 Gebiete säubern -> kurze Weiterführung der Story, neuer Auftrag -> 4 Gebiete säubern... alles schön gleichmäßig in Kapitel aufgeteilt.
Meiner Meinung nach (ohne jetzt gleich einen Streit mit Zurgrimm vom brechen zu wollen) mangelt es allen AD&D Games an Story. Alles läuft immer nach dem gleichen Schema ab, wie du bereits beschrieben hast. Am besten hat mir da noch Baldurs Gate 1 gefallen. Hauptsächlich aber deswegen, weils damals innovativ war.
Zu NWN: Das Grundspiel ist sterbenslangweilig. Addon 1 ist wesentlich besser und das zweite hat endlich die Qualität, die man sich von Anfang erhofft hat. ABER: NWN ist als möglichst einfaches Toolset konzipiert worden, nicht als episches Rollenspiel. Die Kampagne, die sie noch hingewurschtelt haben, war lieblos zusammengestellt und kann lediglich als Demonstrationsbeispiel für die Möglichkeiten des Toolsets (und leider nicht für das Storydesign) genommen werden. Für NWN ist entscheidend nicht was im verkauften Spiel zu finden ist, sondern was Ihr auf http://nwvault.ign.com runterladen könnt. Und wer Rollenspiel haben möchte, sollte sich auf einem RP-Server zu NWN anmelden (sofern Ihr überhaupt durch die Anmelde-Prozedur kommt und Euren Charakter sinnvoll begründen könnt, sonst bleibt Ihr nämlich beim menschlichen Krieger und nix ist mit Elfen). Und dort könnt Ihr Euch dann endlich streiten, ob Eure Sprachwahl für den Charakter angemessen ist und ob er in der Nase bohren darf oder nicht. Leveln werdet Ihr sowieso nicht können, das ist dann nämlich eingeschränkt.
Ich spiel gerade Overlord und bin sehr glücklich damit. Endlich mal wieder anständige Streitereien. Über ausreichende Länge des Spiels, Schwierigkeitsgrad und so. Es hört nie auf, ich hab keine Lust mehr, Foren zu moderieren.