Für mich wären es
NLT (zusammengefasst): Schatten über Riva (schöne Quests und NPC Begegnungen, sehr unterschiedliche Umgebungen, nette Rätsel), Sternenschweif (Reise, Zwischenbegegnungen, Story)
Drakensang: Am Fluss der Zeit (Grafik, Atmosphäre, DSA Treue)
Herokon Online (DSA-getreue Grafik, Quests, Erkundung weiterer Teile Aventuriens, und Multiplayermöglichkeit ohne aber dazu gezwungen zu sein)
Und natürlich das Pen&Paper. Denn hier war ja nicht explizit nach Computer-Rollenspielen gefragt. *g* Am Pen&Paper gefällt mir im Vergleich zu den Computerspielumsetzungen, dass ich viel freier darin bin, welche Art von Charakter ich spielen kann. Der Spielleiter kann flexibler auf Spieler-Aktionen reagieren. Dazu kommt natürlich der soziale Aspekt.
Ansonsten finde ich sämtliche Daedalic DSA-Umsetzungen, ob nun Rollenspiel oder nicht, gut gemacht, atmosphärisch und stimmig. Blackguards ist mir aber zu wenig Rollenspiel, um es hier anzukreuzen.
NLT (zusammengefasst): Schatten über Riva (schöne Quests und NPC Begegnungen, sehr unterschiedliche Umgebungen, nette Rätsel), Sternenschweif (Reise, Zwischenbegegnungen, Story)
Drakensang: Am Fluss der Zeit (Grafik, Atmosphäre, DSA Treue)
Herokon Online (DSA-getreue Grafik, Quests, Erkundung weiterer Teile Aventuriens, und Multiplayermöglichkeit ohne aber dazu gezwungen zu sein)
Und natürlich das Pen&Paper. Denn hier war ja nicht explizit nach Computer-Rollenspielen gefragt. *g* Am Pen&Paper gefällt mir im Vergleich zu den Computerspielumsetzungen, dass ich viel freier darin bin, welche Art von Charakter ich spielen kann. Der Spielleiter kann flexibler auf Spieler-Aktionen reagieren. Dazu kommt natürlich der soziale Aspekt.

Ansonsten finde ich sämtliche Daedalic DSA-Umsetzungen, ob nun Rollenspiel oder nicht, gut gemacht, atmosphärisch und stimmig. Blackguards ist mir aber zu wenig Rollenspiel, um es hier anzukreuzen.