01.07.2007, 01:01
Den Zwölfen zum Gruße!
21, trallala! Ist doch eigentlich klar, daß die Heldengruppe eines so bekannten NLT-Spielers noch mehr Leute interessiert.
Da kann ich nur in die gleiche Kerbe hauen. Ich habe ebenfalls zuerst "Schatten über Riva" gespielt und mußte mich erst eingewöhnen. Es hat auch mehr als einen Anlauf gebraucht, bis ich das geschafft habe. Danach kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus über die vielen Extraabenteuer, die auf der Suche nach der Schicksalsklinge noch auf die Helden warten... das sollte man sich nicht entgehen lassen!
Pergor schrieb:wieso wurde mein Spielstand denn insgesamt vier mal runtergeladen??? Ich dachte, nur Pennywise sei an meinem Spielstand interessiert...
21, trallala! Ist doch eigentlich klar, daß die Heldengruppe eines so bekannten NLT-Spielers noch mehr Leute interessiert.
Pergor schrieb:Ein "Komfortrückschritt" ist es ohne Frage, aber dennoch würde ich dir wirklich empfehlen, die Schicksalsklinge man auszutesten. Ich bin damals mit Schatten über Riva angefangen, der "Komfortrückschritt" ist/war also noch rabiater. Doch nun, nachdem ich alle drei Teile etliche Male durchgespielt habe, sehe ich in der Schicksalsklinge den stärksten Teil der Trilogie. Ist natürlich alles Geschmackssache, aber die Schicksalsklinge ist wirklich ein sehr malerisches und atmosphärisches Spiel, mit toller Story und ebenso tollem Spielverlauf. Nur zu empfehlen!
Da kann ich nur in die gleiche Kerbe hauen. Ich habe ebenfalls zuerst "Schatten über Riva" gespielt und mußte mich erst eingewöhnen. Es hat auch mehr als einen Anlauf gebraucht, bis ich das geschafft habe. Danach kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus über die vielen Extraabenteuer, die auf der Suche nach der Schicksalsklinge noch auf die Helden warten... das sollte man sich nicht entgehen lassen!
Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!