29.12.2013, 11:36
(29.12.2013, 10:58)Rabenaas schrieb:Ja ich verwende nicht immer unbedingt die Richtigen Worte um mich zu erklären^^ In meiner Komplexprüfung war das auch so, ich meinte es sind Parameter, die Professorin meinte es sind Koeffizienten. Ich dachte mir nur: was ist denn der Unterschied^^(29.12.2013, 10:43)tommy schrieb: ja aber die Beschreibung ist so ziemlich gleich, nur das der radius eine andere Bedeutung bekommt und die 2D-Ebene gekrümmt istÄh, nein. Da ist nichts gekrümmt und der Radius beschreibt immer den Abstand vom Ursprung. Ich glaube, Du meinst was anderes, als Du schreibst.Aber ja eigentlich hast du recht, ich sollte sie besser nicht als gleich ansehen^^
(29.12.2013, 10:58)Rabenaas schrieb:Die Geodäte beschreibt ja genau meine Problematik^^ Jetzt muss ich nur mal beide Verfahren auf Papier ausarbeiten und abschätzen ob es effektiver ist die Geodäten oder die Ebenen zu nehmen.(29.12.2013, 10:43)tommy schrieb: hmm das kenne ich nicht, schau ich nachher mal raufDas ist simpel. Jede Ebene lässt sich durch drei Punkte beschreiben, so wie eine Gerade durch zwei Punkte festgelegt wird. Hast Du einen geodätischen Weg auf einer Sphäre, dann ist die zugehörige Ebene durch Auswahl dreier verschiedener Punkte dieses Weges bereits bestimmt.
Bist du eigentlich Mathematiker oder Physiker? Oder woher kommt dein recht detailiertes Wissen?
"Mut ist der Zauber, der Träume Wirklichkeit werden lässt"
Savegameditoren, Tools und Patches der Nordlandtrilogie
Mein DSA Savegameditor
Savegameditoren, Tools und Patches der Nordlandtrilogie
Mein DSA Savegameditor