23.08.2013, 07:42
Tja, was soll ich sagen...
Ich habe vorgestern meinen Rechner neu aufsetzen müssen und habe inzwischen alle wichtigen Programme und Spiele wieder installiert. Schicksalsklinge HD war leider nicht unter den Programmen, die ich wieder neu installiert habe. Dafür hat die Heldenedition der Nordlandtrilogie wieder Ihren Weg auf meine Festplatte gefunden. Ich habe die Schachtel der Schicksalsklinge HD CE neben meinem Monitor stehen, und ich blicke sie jeden Tag ein bisschen trauriger an.
Ich bin immer jemand der in schlechten Zeiten (in welchem Bereich auch immer) den Kopf nicht hängen lässt und andere zum durchhalten motiviert. Allerdings klappt das bei dem Remake nicht mehr ganz so, wie ich es selbst von mir erhofft hätte.
Über die Euphoriephase bin ich nun offenbar hinaus und so blicke ich auf das was bleibt. Eine ganze Weile lang hatte ich noch die Hoffnung auf eine gut spielbare und frustfreie Version des Spieles. Inzwischen ist es mir irgendwie... egal. Scheinbar habe ich das Spiel emotional abgehakt und gedanklich von der klassischen Schicksalsklinge differenziert. Es fühlt sich nicht mehr nach einem Remake an, der Klassiker hat seinen vollen Glanz zurück und funkelt noch etwas heller als zuvor.
Für mich hat es wohl einfach zu lange gedauert...
Schade eigentlich...
Gruß
Kjaskar
Ich habe vorgestern meinen Rechner neu aufsetzen müssen und habe inzwischen alle wichtigen Programme und Spiele wieder installiert. Schicksalsklinge HD war leider nicht unter den Programmen, die ich wieder neu installiert habe. Dafür hat die Heldenedition der Nordlandtrilogie wieder Ihren Weg auf meine Festplatte gefunden. Ich habe die Schachtel der Schicksalsklinge HD CE neben meinem Monitor stehen, und ich blicke sie jeden Tag ein bisschen trauriger an.
Ich bin immer jemand der in schlechten Zeiten (in welchem Bereich auch immer) den Kopf nicht hängen lässt und andere zum durchhalten motiviert. Allerdings klappt das bei dem Remake nicht mehr ganz so, wie ich es selbst von mir erhofft hätte.
Über die Euphoriephase bin ich nun offenbar hinaus und so blicke ich auf das was bleibt. Eine ganze Weile lang hatte ich noch die Hoffnung auf eine gut spielbare und frustfreie Version des Spieles. Inzwischen ist es mir irgendwie... egal. Scheinbar habe ich das Spiel emotional abgehakt und gedanklich von der klassischen Schicksalsklinge differenziert. Es fühlt sich nicht mehr nach einem Remake an, der Klassiker hat seinen vollen Glanz zurück und funkelt noch etwas heller als zuvor.
Für mich hat es wohl einfach zu lange gedauert...
Schade eigentlich...

Gruß
Kjaskar
Ich spiele, also bin ich!