Hallo,

Daher laufe ich gerade mit gut 1200 Einheiten Gerstengrütze herum, die zusammen ca. 12 D wert sind. Je geringer der Einkauspreis, desto geringer der An- und Verkaufsverlust (das ist jenseits der 1H-Ankäufe ein rein empirisch gewonnener Eindruck von mir).
Gruß
Zurgrimm
JackyD schrieb:das tut man nur, wenn man ein Zocker ist. Ich lege gerne alles in Lebensmitteln an und verkaufe die im nächsten Bankort. Lebensmittelhändler gibt's ja zum Glück nahezu überall. Wenn man in der Einkaufsstadt einen Lebensmittelhändler findet, der eine Ware für 1 H das Stück anbietet, hat man noch nichtmal An- und Vekaufsverluste, da 1 H ja die geringstmögliche Geld-Einheit ist. Ansonsten muß man halt den Geldverlust durch An- und Verkauf in Kauf nehmen. Das tue ich immer noch lieber, als 'zig Dukaten quer durchs Orkland zu bringen zu versuchen. Das grenzte ja schon an VermessenheitZurgrimm schrieb:Alledings schleppt man soviel Geld dann auch nicht als Barschaft mit sich durch Aventurien...Doch tut man, wenn man dazu gezwungen wird. Man bekommt solch hohe Summen ja nur durch Verkauf zusammen. Und wies der Zufall so will, bekommt man seine Sachen fast nur dort an den Mann, wo's keine Bank gibt.

Daher laufe ich gerade mit gut 1200 Einheiten Gerstengrütze herum, die zusammen ca. 12 D wert sind. Je geringer der Einkauspreis, desto geringer der An- und Verkaufsverlust (das ist jenseits der 1H-Ankäufe ein rein empirisch gewonnener Eindruck von mir).

Gruß
Zurgrimm
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."