09.08.2013, 20:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2013, 20:09 von Fíonlaighrí.)
(09.08.2013, 14:02)letzter schrieb: Ich versuche mir immer einzureden, dass das ja nicht wirklich ein Exploit ist...Ist ja auch dein gutes Recht

(09.08.2013, 14:02)letzter schrieb:Ja, die Stirnreife wirken nur temporär. Das Buch befindet sich in derselben Truhe wie die Stirnreife.(09.08.2013, 13:44)Fíonlaighrí schrieb: -Stirnreife, die mit Armatrutz belegt sind (Spinnenhöhle), Buch (Heptagon+2)Die Strinreife wirken nur temporär, oder? Und wo genau war nochmal das Buch? Auch in der Spinnenhöhle?
(09.08.2013, 14:02)letzter schrieb:Natürlich sind die Dungeons auch ohne Horriphobus durchführbar. Mich würde mittelfristig jedoch ein Pazifisten-Solo reizen, also ein Durchlauf ohne Blutvergießen. Deshalb hätte es mich interessiert, ob diese Kämpfe auch nur mit Horrophobus möglich sind.(09.08.2013, 13:44)Fíonlaighrí schrieb: Du könntest überprüfen, ob sich folgende Schlachten ausschließlich mit Horriphobus lösen lassen.Ähhm... ich hab hier so einiges gelesen, aber warum sollten die nur mit Horriphobus zu sein?
-Endschlacht im Tempel des Namenlosen
-Schlacht bei Umbrik Siebenstein
-Die Zauberer zwischen Thoss und Rybon
-Das Schloss, wo man Grimring erhält
Noch ein Wort zur Anführerposition: In der Orkhöhle braucht dein Anführer für das Identifizieren zweier Statuen zwei Proben auf ein Talent (wahrscheinlich Götter/Kulte) und eine Probe auf Sprachen (?), um die Truhe mit der Roten Mondscheibe öffnen zu können.
(09.08.2013, 17:16)Zurgrimm schrieb:(09.08.2013, 13:44)Fíonlaighrí schrieb: -Vermeide in dieserm Zusammenhang die ersten sechs Monate Seereisen (oder speicher ab davor), damit du nicht Swafnild über den Weg läufst.Swafnild spielt dafür keine Rolle. Es ist Algrid Trondesdotter in Hjalsingor, die Kolberg bugbedingt deaktiviert, siehe den Thread "Swafnild und Kolberg", Beitrag #107. Die sollte man also tatsächlich erst besuchen, wenn man das Kartenstück von ihm schon hat.
