01.08.2013, 08:47
(31.07.2013, 22:47)Crystal schrieb: Der Destructibo war im Original buggy. Der hat nicht nur Spielpunkte "zerstört" und es gab dafür situationsbezogene Alternativen. Ich würde dem nicht so hinterher trauern.Daß man keine Spielpunkte bekam, war tatsächlich ein spezifischer Bug an einer Stelle in Riva (Zwergenbinge). Ansonsten war der Hauptbug an dem Zauber, daß man ihn auch noch wirken konnte, wenn die AE bereits nicht mehr reichte. Aber letztlich machte das auch wenig, denn es gab kaum sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für den Zauber. Das liegt schlicht daran, daß der Zauber einen Gegenstand zerstören kann, es aber in fast allen Fällen reicht, einen Gegenstand, den man nicht mehr haben möchte, wegzuwerfen.
Insofern gebe ich Crystal Recht, daß man den Zauber für Schick nicht unbedingt vermissen muß. Allerdings waren wir uns hier im Forum ja vorab einigermaßen einig (ja, nicht ganz, ich weiß ...

Vor diesem Hintergrund wäre es schon um jeden "verloren gegangenen" Zauber schade, eben schon weil die Vielfalt damit schwindet.
(31.07.2013, 23:23)warbaby2 schrieb: aber hey, wer braucht schon Licht? In den Dungeons ist es so oder so immer so hell als wär ne Fakel an.Ich habe gelesen, daß die Stabzauber noch nicht funktionieren sollen. Es wäre möglich, daß in den Dungeons absichtlich einstweilen noch keine Dunkelheit herrscht, bis diese eingebaut sind. Denn die übliche Vorgehensweise ist es ja doch, sich den 2. Stabzauber zuzulegen, um das Lichtproblem dauerhaft und platzökonomisch zu lösen.

(01.08.2013, 07:05)Nathan Grey schrieb: Keine Ahnung ob die Frage schon gestellt wurde, aber stimmen die Preise beim Gemischtwarenladen? 48 Dukaten für ein Dietrichset kann doch nicht richtig sein oder?Ich hatte im "Let's Test" von Gerugon auch den Eindruck, daß Schiffsreisen im Preis stark gestiegen sind. Eine Überfahrt nach Prem sollte dort über 24 Dukaten kosten. - Es kann aber sein, daß die Entwickler einfach allgemein das Preisniveau angehoben haben, vielleicht um ein Gegengewicht zu den großen Schätzen zu schaffen, die man finden kann. Das würde es aber am Anfang natürlich besonders schwer machen. Und 48 Dukaten für einen Satz Dietriche halte ich auch für unangemessen (obgleich die nicht gerade billig sein müssen).
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."