(31.07.2013, 07:25)tommy schrieb: Man muss auch einfach sagen, das ein Release Termin nicht belibig oft nach hinten verschoben werden kann. Denn dadurch kann man sowohl finanzielle Probleme als auch Marketinktechnische Probleme bekommenEs gibt Spiele, die haben sich um mehr als ein Jahr verzögert. Zudem war es (hier im Forum) bereits bei Projektstart ein Thema, das die Entwicklungszeit viel zu knapp bemessen schien. Da hätte man schon von Anfang an realistischer kalkulieren können. Dann war beinahe jeder hier erleichtert, überhaupt von der Release-Verschiebung um 6 Wochen zu lesen, weil jedem klar war, daß das der Qualität nur zugute kommen konnte. Eine weitere Verschiebung (oder eine gleich um 3 Monate) wäre gewiß bei den Fans, der Presse und den Gelegenheitskäufern (die ohnehin nicht so sehr auf den einen Titel warten) besser angekommen, als dieser Start. Ich will jetzt gar nicht nachtreten, aber daß der nicht gut gelaufen ist, dahingehend sind wir uns wohl alle einig. - Also marketingtechnisch wäre eine Verschiebung sicher kein Nachteil gewesen. Und finanziell könnte sich das zumindest beim nächsten Titel der Reihe rächen, wenn es deutlich weniger Vorbestellungen gibt, weil nicht wenige Menschen einfach nachtragend sind.
Ich weiß nicht, wie die Entscheidungsstrukturen bei den Verantowrtlichen laufen, aber ich habe jedenfalls den Eindruck, der größte Leidtragende der jetzigen Situation ist Chrisfirefox (nebst seinen Mitarbeitern). Ich glaube wirklich, daß er wie ein Bär kämpft, um nun die Kastanien aus dem Feuer zu holen. Und genau das ist auch sein Job. Aber es wäre bestimmt um einiges stressfreier gewesen, wenn man ihm die Zeit verschafft hätte, das noch eine Weile hinter den Kulissen zu tun und jenseits dieses Sturms der Entrüstung, der von allen Seiten auf die Entwickler einprasselt.
Und ich verstehe auch nicht, weshalb in dieser Situation er selbst noch immer der einzige sein muß, der den Kontakt mit den Fans, den Spielern, den Vorbestellern und Käufern sowie den Enttäuschten, Stornierern und Verärgerten pflegen muß - in zwei Foren, auf Deutsch und auf Englisch! Ich habe immer gesagt, daß ich es als ein großes Plus dieser Produktion empfinde, daß der Chefentwickler selbst solch einen engen Kontakt zur Community sucht und auch konkret Anregungen aufnimmt. Aber ich habe ein wenig den Eindruck, daß er in dieser (Extrem-)Situation auch allein gelassen wird. Gibt es wirklich niemand anderen bei den Offiziellen, der ihn da ein wenig entlasten könnte?
(31.07.2013, 07:25)tommy schrieb: und wären nicht schon VOR dem Release so viele Spiele im Umlauf gewesen, dann wären die negativ kritiken auch nicht annährend so schlimm gewesen wie sie aktuelle von allen Seiten kommen.Ich weiß nicht, dahingehend lese ich ja nun ganz unterschiedliche Berichte. Die einen sagen, es ist mit der jetzigen Version (also nach dem Day-One-Patch) gut spielbar, die anderen finden es immer noch verbuggt und unfertig. Chrisfirefox sprach selbst davon, daß es noch ein paar Wochen (nicht aber Monate) dauern wird, bis ein fertiges Spiel vorliegt. Mag sein, daß der ganz große Entrüstungssturm ohne die Vorabspieler ausgeblieben wäre. Aber ob auf der Basis des jetzigen Spiels die große Begeisterung ausgebrochen wäre, sei mal dahingestellt. Das wissen wir beide nicht. - Zudem war es, wie ich schon einmal äußerte, ja durchaus nicht unvorhersehbar, daß nach Auslieferung auch schon vor dem offiziellen Release zumindest einzelne Spiele auch installiert und benutzt werden würden. Was man aus seiner Sphäre entläßt ist eben in der Welt.
Wie gesagt, ich will gar nicht nachtreten. Ich habe mein Exemplar noch nicht (Amazon meint jetzt 3.8.) und das ist mir auch egal. Aber ich finde den ganzen Verlauf einfach unendlich schade. Ich hätte mir diesen Auftakt in eine neue NLT-Generation einfach ganz anders vorgestellt und gewünscht. Ich bin ja nun wirklich ein großer Freund davon, die Ruhe zu bewahren und abzuwarten, wie das Endergebnis dann aussehen wird, wenn alle Patches einmal draußen sind. Aber man sollte es eben nun auch nicht so darstellen, als sei das Ganze völlig unvermeidbar gewesen. Denn wenn das die Sichtweise der Beteiligten sein sollte, wäre das keine gute Aussicht auf nachfolgende Spielreleases.
Und um noch einmal mit einem hier häufig genannten Mythos aufzuräumen. Ich - und ich nehme an, das gilt auch für viele andere NLT-Veteranen - habe nicht seit 20 Jahren auf dieses Remake gewartet. Vor 20 Jahren habe ich vielleicht die Schicksalsklinge kennen gelernt, aber da habe ich allenfalls auf die Fortsetzung gewartet, nicht auf ein Remake. Auf ein solches habe ich genau genommen nie gewartet, gehofft oder auch nur spekuliert. Ich habe nicht einmal ernstlich an die Möglichkeit eines solchen gedacht. Und ich sage bis heute, daß ich eigentlich auch gar keines bräuchte, denn die Original-NLT ist mir insoweit gut genug. - Das, worauf ich seit dem Durchspielen von Riva "gewartet" habe, ist ein neues DSA-Spiel, das dem Stil und Spielprinzip der NLT entspricht - anfangs noch mit dem Traum eines Heldenimports aus Riva, später nur noch ganz allgemein. Das, worauf es mir also eigentlich bei diesem Remake ankommt, das ist nicht die bessere Grafik (wobei ich christliche Heiligenbilder da nun auch unpassend finde), sondern es sind die neuen Inhalte im Spielsystem der NLT, seien es neue Questen und Dungeons oder später einmal eine ganz neue Handlung durch DLC oder gar einen Nachfolger.
Insofern werde ich mir die neue Interpretation der alten Inhalte mit Interesse ansehen. Aber das, was mich eigentlich fasziniert, ist, daß die Chance auf weiteren Inhalt nach NLT-Art noch nie so groß war wie jetzt. Und ja, auch insoweit ist es schade, daß der Start so unschön verlaufen ist. Aber er betrifft aus meiner Sicht eben doch auch nur das Vorgeplänkel, während das, was eigentlich zählt, noch kommen kann. Und schon die Hoffnung darauf - wer hätte sie vor einem Jahr noch ernstlich haben können? - stimmt mich bei der ganzen Sache positiv.

"Haut die Säbel auffe Schnäbel."