(28.07.2013, 17:44)Zurgrimm schrieb: - Dieser hagere Mann in brauner Zivilistenkleidung soll Meister Dramosch, der Leiter der örtlichen Kriegerakademie, sein? Also, einen Krieger stelle ich mir nun wirklich ein wenig anders vor. Im Original begegnet man vor der Akademie sogar immer erst einigen Rekruten, die als Wachen abgestellt wurden. Selbst die würden Rüstung und Waffe tragen. - Außerdem ist Meister Dramosch laut Wiki-Aventurica ein Zwerg. Und dafür wird er deutlich zu groß dargestellt (und sein Bart tendenziell zu kurz).
Wenn Du auf solche Details wert legst, muss ich Dich leider enttäuschen. Die 3D Welt scheint nicht exklusiv für die Nordlandtrilogie gemacht worden zu sein. Entweder hat man sich hier an Modellen aus einem anderen Spiel (Browserspiel) bedient oder man hat eine Art fertiges Baukastensystem verwendet.
Sprich, es erinnert eigentlich nichts an DSA. Sei es die Geweihten die wie "Don Camillo" aussehen, die Tempel die eigentlich nichts anderes als große Häuser mit den Zwölfenbanner drauf sind, die schwarz angemalten Orks die eher an Warhammer erinnern oder das Gemälde in der Zwingenfeste mit christlichem Motiv (Engel).
Vermutlich wollte man hier Kosten und Zeit sparen.
Ich hab mich daran gewöhnt, allerdings war ich anfangs sehr enttäuscht.
Mit den Soundtracks ist es tatsächlich so, dass diese größtenteils einfach runterlaufen, unabhängig von der Örtlichkeit. Allerdings im Kampf ist es auch tatsächlich die Kampfmusik. Ob das so gewollt ist oder noch nen Bug, kann ich Dir nicht sagen.
Gruß