19.06.2007, 17:25
Hallo Peridor,
Das ist ganz fix erklaert:
TAP* ist der Rest der uebrig bleibt bei der gewuerfelten Probe abgezogen von deinem Talentwert TAW. Also gehen wir mal davon aus, dass du in Wildnisleben einen TAW von 5 besitzt. Mit den "+5" wird angezeigt, dass die Probe (aufgrund der Umstaende aus dem Tagesereigniss) um 5 Punkte erschwert ist. Dies bedeutet dann, dass du fuer diese Probe einen "realen" TAW von 0 besitzt und mit allen Wuerfen unter deinen jeweiligen Werten in IN, GE und KO bleiben musst.
Wenn du nen TAW von zB 10 haettest blieben dir fuer diese Probe insgesammt 5 Punkte (TAP*) um zu hohe Wuerfelwerte auszugleichen.
Aufgrund des gesamt TAP* am Ende von -12 gehe ich davon aus, dass dein TAW in Wildnisleben niedriger als 5 ist. (sagen wir mal bei 2) Dies bedeutet nun, dass dein realer TAW fuer diese Probe bei -3 liegt. Diese negativen TAW-Werte werden dann als Aufschlag jeweils auf alle 3 Wuerfe gerechnet. z.B. Grundwert IN 12 (-3) = Wuerfelmax 9 / Grundwert GE 14 (-3) = Wuerfelmax 11 / Grundwert KO 12 (-3) = Wuerfelmax 9
Das ganze steht ausfuehrlicher schon mal woanders, ich hoffe aber es war verstaendlich
Gruss
Tronde
Das ist ganz fix erklaert:
TAP* ist der Rest der uebrig bleibt bei der gewuerfelten Probe abgezogen von deinem Talentwert TAW. Also gehen wir mal davon aus, dass du in Wildnisleben einen TAW von 5 besitzt. Mit den "+5" wird angezeigt, dass die Probe (aufgrund der Umstaende aus dem Tagesereigniss) um 5 Punkte erschwert ist. Dies bedeutet dann, dass du fuer diese Probe einen "realen" TAW von 0 besitzt und mit allen Wuerfen unter deinen jeweiligen Werten in IN, GE und KO bleiben musst.
Wenn du nen TAW von zB 10 haettest blieben dir fuer diese Probe insgesammt 5 Punkte (TAP*) um zu hohe Wuerfelwerte auszugleichen.
Aufgrund des gesamt TAP* am Ende von -12 gehe ich davon aus, dass dein TAW in Wildnisleben niedriger als 5 ist. (sagen wir mal bei 2) Dies bedeutet nun, dass dein realer TAW fuer diese Probe bei -3 liegt. Diese negativen TAW-Werte werden dann als Aufschlag jeweils auf alle 3 Wuerfe gerechnet. z.B. Grundwert IN 12 (-3) = Wuerfelmax 9 / Grundwert GE 14 (-3) = Wuerfelmax 11 / Grundwert KO 12 (-3) = Wuerfelmax 9
Das ganze steht ausfuehrlicher schon mal woanders, ich hoffe aber es war verstaendlich

Gruss
Tronde