07.05.2013, 09:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2013, 10:02 von Dephinroth.)
Echt interessant die einzelnen „Werdegänge“ zu lesen ![:) :)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/smile.gif)
Ich fange einmal vorne an:
Mich an ein Leben ohne Fantasyromane oder Computerspiele zu erinnern, müsste mir recht schwer fallen. Schon in den 80ern (ich bin 1980 geboren), sammelte ich Bücher, Brettspiele (Hero Quest, DSA) und auch vor dem DSA P&P machte ich nicht halt. Viele von euch wissen sicher wie schwer es in diesem Alter ist ein paar adäquate Mitspieler zu finden. Nicht das ich sportlich untalentiert war, doch die meisten meine Kumpels und sonstigen Broskys, hielten es für angebrachter den ganzen Tag mit dem Fahrrad um den Block zu fahren. Angebrachter, als eine Runde die Fantasie zu benutzen. Ich denke ihr versteht mich. Das macht uns zwar nicht besser, doch eben... anders![:) :)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/smile.gif)
Meine Einleitung ist etwas lang, darum nähre ich mich einmal dem Kern des Ganzen
Schneider CPC, SEGA und Nintendo waren teil meiner Familie, bis mir „die Freundin“ (Amiga500 mit Speichererweiterung) die Möglichkeit zu Games wie Dungeon Master oder Eye of the Beholder ermöglichte (das war dann im Jahre 1993).
Die Mitstreiter hier unter uns wissen wie es damals abgelaufen ist. Man besaß... viele Spiele für den Amiga
Tanja Nolte- Berndel hätte mit vielen von uns die reinste Freude gehabt
DSA habe ich noch heute als Original (neben Drachenlanze im Regal stehen). Leider war es gebraucht, vorher nicht gut gelagert worden, was dazu führte, dass es bei der Charaktererschaffung immer abstürzte
Eine PC- Version hatte ich leider nicht. Ich besaß keinen besonders tollen PC, wodurch ich genötigt war die Schicksalsklinge bei und mit meinem Cousin zu spielen. Im Jahr 2000 war es dann (fast) so weit. Eine gute Freundin schenkte mir „Schatten über Riva“. Leider machte mein PC (den ich mehr für Datenverarbeitungszwecke hatte) nicht mit, und erneut musste ich bei und mit jemand anderem zocken. Da ich das Spiel allein spielen wollte, legte ich mir 2001 einen neuen PC zu, und nahm mir zwei Wochen Urlaub. Von der Freundin war ich frisch getrennt
und somit hatte ich jede Menge Zeit das Spiel hoch und runter zu spielen. Was für ein Nerd... ^^
Zehn Jahre sind vergangen...
Meine Freundin hat mir die Die Nordland-Trilogie für Windows 7 besorgt. Seit etwa 2 Wochen sitze ich wieder dran
Der alte Zauber wirkt noch. Ich kann nur hoffen, dass die Neuauflage diese atemberaubende Atmosphäre (hauptsächlich von Schatten über Riva), auf die gleiche Weise rüberbringen kann.
Das war meine Geschichte, ich hoffe sie war euch nicht zu lang...
![:) :)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/smile.gif)
Ich fange einmal vorne an:
Mich an ein Leben ohne Fantasyromane oder Computerspiele zu erinnern, müsste mir recht schwer fallen. Schon in den 80ern (ich bin 1980 geboren), sammelte ich Bücher, Brettspiele (Hero Quest, DSA) und auch vor dem DSA P&P machte ich nicht halt. Viele von euch wissen sicher wie schwer es in diesem Alter ist ein paar adäquate Mitspieler zu finden. Nicht das ich sportlich untalentiert war, doch die meisten meine Kumpels und sonstigen Broskys, hielten es für angebrachter den ganzen Tag mit dem Fahrrad um den Block zu fahren. Angebrachter, als eine Runde die Fantasie zu benutzen. Ich denke ihr versteht mich. Das macht uns zwar nicht besser, doch eben... anders
![:) :)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/smile.gif)
Meine Einleitung ist etwas lang, darum nähre ich mich einmal dem Kern des Ganzen
![:) :)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/smile.gif)
Die Mitstreiter hier unter uns wissen wie es damals abgelaufen ist. Man besaß... viele Spiele für den Amiga
![:) :)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/smile.gif)
![:D :D](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/biggrin.gif)
DSA habe ich noch heute als Original (neben Drachenlanze im Regal stehen). Leider war es gebraucht, vorher nicht gut gelagert worden, was dazu führte, dass es bei der Charaktererschaffung immer abstürzte
![:( :(](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/sad.gif)
Eine PC- Version hatte ich leider nicht. Ich besaß keinen besonders tollen PC, wodurch ich genötigt war die Schicksalsklinge bei und mit meinem Cousin zu spielen. Im Jahr 2000 war es dann (fast) so weit. Eine gute Freundin schenkte mir „Schatten über Riva“. Leider machte mein PC (den ich mehr für Datenverarbeitungszwecke hatte) nicht mit, und erneut musste ich bei und mit jemand anderem zocken. Da ich das Spiel allein spielen wollte, legte ich mir 2001 einen neuen PC zu, und nahm mir zwei Wochen Urlaub. Von der Freundin war ich frisch getrennt
![:) :)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/smile.gif)
Zehn Jahre sind vergangen...
Meine Freundin hat mir die Die Nordland-Trilogie für Windows 7 besorgt. Seit etwa 2 Wochen sitze ich wieder dran
![:) :)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/smile.gif)
Das war meine Geschichte, ich hoffe sie war euch nicht zu lang...
Innocence is no excuse...