03.03.2013, 18:37
Historisch kann man es (leider) nicht sehen. DSA 1 (also die erste PnP-Version, wie es in den 80er rausgekommen ist) war im frühen Mittelalter/Fatasyseting Barbaren angesetzt. DSA 4.x hat das Mittelalter schon (leider) lange hinter sich gelassen. Die (viel zu geringe) räumliche trennung zwischen den Epochen ist ein Witz, da alle im regen Austausch stehen.
Ein Florett passt wohl am wenigsten hier hinein.
Wenn die Metallbearbeitung so gut ist, dass man Fechtwaffen herstellen kann, kann man auch leichte und gute Metalrüstung herstellen, und Schuppenpanzer sind etwas für ´s Museum...
Armbrust soll es schon 1066 gegeben haben, also durchaus in der Zeit der Wikinger.
Ob der Langbogen wirklich so Super war, wie sein heutiger Ruf, ist die Frage. Schlechte Führung, Topographie, qualitativ schlechte Rüstungen und Witterung haben wohl auch zur Niederlage der französichen Truppen beigetragen.
Ein Florett passt wohl am wenigsten hier hinein.
Wenn die Metallbearbeitung so gut ist, dass man Fechtwaffen herstellen kann, kann man auch leichte und gute Metalrüstung herstellen, und Schuppenpanzer sind etwas für ´s Museum...
Armbrust soll es schon 1066 gegeben haben, also durchaus in der Zeit der Wikinger.
Ob der Langbogen wirklich so Super war, wie sein heutiger Ruf, ist die Frage. Schlechte Führung, Topographie, qualitativ schlechte Rüstungen und Witterung haben wohl auch zur Niederlage der französichen Truppen beigetragen.
![[Bild: missriva.jpg]](https://www.crystals-dsa-foren.de/files/missriva.jpg)