02.01.2013, 17:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2013, 17:36 von ConjurerDragon.)
(02.01.2013, 12:07)zugschef schrieb: habt ihr eigentlich schonmal daran gedacht (wirklich) unnütze talente und zauber einfach komplett zu entfernen?
Das ist eine schlechte Idee.
Zum einen ist selbst jetzt noch nicht alles zu 100% klar was überall in den 3 Spielen getestet wird, so dass selbst ein "nutzloses" Talent irgendwo Anwendung finden könnte. Natürlich nicht spielentscheidend aber man will doch für alles vorbereitet sein.
Zum anderen gibt es auch Zauber/Talente die in der Schicksalsklinge noch nicht verwendet werden, aber in späteren Version funktionieren - und da ist es hilfreich diese auch vorher schon gesteigert zu haben, wenn man die Helden durch alle 3 Teile durchspielen will. Es war ja sogar schon mal die Rede davon die nicht funktionalen Zauber in DSA1 mit Funktionen funktionierender Zauber zu ersetzen als Notlösung damit diese überhaupt mal anwendbar wären.
Und ausserdem ist da die Placebo-Wirkung. Dass meine Heldengruppe dermassen taktisch dreinhaut und strategisch Kämpfe gewinnt liegt ohne Zweifel am hohen Kriegskunst-Talentwert meines Kriegers!

Von der Nutzlosigkeit sind ja auch funktionerende Talente betroffen wenn z. B. eine Probe erfolgt und - egal wie hoch die Werte der Helden auch sein mögen und diese eigentlich immun gegen alles sein sollten- einfach der Held Pech hat, der den niedrigsten Wert hat...