24.12.2012, 21:34
Hm. Irgendwelche Ar***löcher eröffnen mit meinen Mail-Adressen Accounts... Das nervt. 
Von der ersten Attacke habe ich eigentlich nur mitbekommen, weil ich catch-all aktiviert habe. Vor ein paar Monaten bei Dropbox. Also nutze da wer "fantasiename@meineDomain.de" als Adresse.
Die andere, von heute, hat die vollständige Mail-Adresse benutzt, um ein Gmail-Account zu erstellen. Die war aber von so nem verbreiteten Webmail-Anbieter...
Zu Glück bekommt man diese Bestätigungs-Mails von den Anbietern! Da kann man zumindest die Passwörter zurücksetzen und die Accounts wieder löschen! ...oder sollte man die aus irgendwelchen Gründen besser behalten?

Von der ersten Attacke habe ich eigentlich nur mitbekommen, weil ich catch-all aktiviert habe. Vor ein paar Monaten bei Dropbox. Also nutze da wer "fantasiename@meineDomain.de" als Adresse.
Die andere, von heute, hat die vollständige Mail-Adresse benutzt, um ein Gmail-Account zu erstellen. Die war aber von so nem verbreiteten Webmail-Anbieter...
Zu Glück bekommt man diese Bestätigungs-Mails von den Anbietern! Da kann man zumindest die Passwörter zurücksetzen und die Accounts wieder löschen! ...oder sollte man die aus irgendwelchen Gründen besser behalten?

Und Tod grinste, genau genommen blieb ihm aber auch gar nichts anderes übrig...