05.11.2012, 20:20
(04.11.2012, 20:37)chrisfirefox schrieb: Da hab ich auch noch gleich eine Frage an HenneNWH und Hendrik
Welche Palette wird für die Files MONSTER, MFIGS und WFIGS verwendet? Die Standardpalette isses nicht, und bei den jeweiligen Files gespeichert ist auch keine, wenn ihr da einen Tip hättet, wäre das toll.
Die Palette befindet sich in der SCHICKM.EXE an DS:0x278e oder an Offset 0x19b43.
Es werden die Farben 0x00-0x1f genutzt.
(05.11.2012, 11:24)Obi-Wahn schrieb: Danke, Chris. Das Problem hatten wir schon einmal und eigentlich hatte Henne den Bug auch schon gefixt: https://github.com/Henne/Bright-Eyes/com...12eb8bd9e8
Da ich in letzter Zeit auch immer einen ganz frischen Build mache, sollte es eigentlich auch kein verschleppter Fehler sein... Ich werde es heute Abend dennoch erneut versuchen. Eine Frage hätte ich da auch noch an Henne: Wir kann man am Besten die eigenen Änderungen an der dosbox.vcproj von einem git-Update zum nächsten Update rüber retten? Es ist immer mühsam, alles neu einzustellen, wenn mal wieder was geändert wurde.
Wegen des Bugs schaue ich noch einmal nach. GEN.EXE speichert, direkt aufgerufen, die CHR-Dateien im Spieleverzeichnis.
Wir es indirekt von SCHICKM.EXE aufgerufen, landen die CHR-Dateien im TEMP Verzeichnis.
Zumindest hatte ich das so verstanden und so sollte Bright-Eyes das auch machen.
Die einfache Variante Änderungen schnell zu übernehmen:
Bevor du pullst gibst du "git stash" ein. Dann pullst du, gefolgt von einem "git stash pop".
Die umständliche ist einen Branch zu erstellen, in diesem deine Änderungen zu commiten und diesen Branch immer zu auf den "bright_eyes" Branch zu rebasen. (Das klingt vermutlich furchtbar, aber geht ganz gut.)