25.06.2012, 08:25
(24.06.2012, 23:09)Kunar schrieb: Heute gab's erste 0:0 in der regulären Spielzeit und sogar nach Verlängerung. Aus deutscher Sicht ist das natürlich wunderbar, denn der Sieger ist in jedem Fall deutlich müder und hat außerdem zwei Tage weniger zur Regeneration.Das mag ein kleiner Vorteil sein, man sollte es aber auch nicht überbewerten. Die Italiener haben gezeigt, daß sie niemals aufgeben und selbst dann noch zu guten Chancen kommen können, wenn sie eigentlich schon platt sein müßten: in der zweiten Halbzeit der Verlängerung.
(24.06.2012, 23:09)Kunar schrieb: Die Elfmeter kamen mir zum Teil peinlich kraftlos geschossen vor. Kein Wunder, dass da nicht alle gelangen!Tja, wie heißt es in einer Werbung für eine britischen Süßigkeit: "But some things never change!" - Das trifft dann auch auf die gute Tradition zu, daß Engländer in Turnieren keine Elfmeterschießen gewinnen können. - Schade in diesem Fall, denn sie wären der deutlich angenehmere Halbfinalgegner gewesen.
(24.06.2012, 23:09)Kunar schrieb: Zum anderen ein Gegner, gegen den man in jüngster Vergangenheit nicht gewonnen hat (dafür mehrmals verloren), der bisher eine sehr gute Turnierleistung erbracht hat und nur im Viertelfinale nicht umsetzen konnte, was er wollte. Ich sehe Italien daher klar im Vorteil; ein deutscher Sieg wäre für mich die Sensation und die Gelegenheit, zum ersten Mal nach einem Fußballspiel spätabends auf die Straße zu gehen und zu feiern.Es hieß gestern sogar, eine deutsche Nationalmannschaft hätte noch nie gegen eine italienische in einem großen Turnier gewonnen. Ein gutes Omen ist das nicht. Von der Platzierung in der Weltrangliste her müßte Deutschland Favorit sein, aber ich stimme hier zu, daß von den Spielen in dieser EM ganz klar Italien im Vorteil ist. Als Sensation würde ich einen deutschen Sieg gegen Italien nicht bezeichnen, aber als eine Überraschung schon. Wenn die Italienier erneut so spielen, wie gestern abend oder gegen die Spanier, wird das sehr schwer werden. Und sich mit 10 Mann um den eigenen Strafraum zu postieren, wie es die Engländer teilweise getan haben, das entspricht ja nun auch nicht dem Spiel der Deutschen. Mit dem einen oder anderen Gegentor wird man also rechnen müssen.
(24.06.2012, 23:53)Fury schrieb: Tja so richtig torgefährlich kamen mir die Italiener heute aber auch nicht vorWobei man auch nicht die erste Halbzeit übersehen darf. Das Halbzeitfazit des Kommentators war noch ein "Spiel auf Augenhöhe". Das stimmte zwar auch da nicht so ganz, aber es war schon so, daß die Engländer zunächst auch ganz gute Chancen zur Führung hatten. Erst in der zweiten Halbzeit und dann in der Verlängerung haben sie sich nur noch hinten reingestellt. Das war wohl auch konditionellen Grenzen geschuldet. - Hätten sie weiter nach vorne gespielt, wie es die meisten großen Mannschaften tun, dann wären die Italiener wohl auch eher zum Torerfolg gekommen.
Wobei das Spiel der Engländer heute einfach peinlich war. Das war wieder Chelsea nur halt ohne Drogba!
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."