Ich bin vor allem froh, dass sich der defensive Antifußball nicht schon wieder durchgesetzt hat. Nachdem Chelsea sich ja erst kürzlich auf ähnliche Art und Weise zur CL Trophäe gemauert hat, wäre auch noch ein Erfolg bei der EM mMn nicht gerade gut für die Attraktivität des Fußballs der nächsten Jahre gewesen 
Zum Spiel selber: Mir war fast vorher schon klar, dass die Griechen wieder irgendwie ein Tor hinbekommen. Daraus entwickelt sich dann auch der einzig echte Kritikpunkt, den man heute an der deutschen Mannschaft äußern kann.
Nämlich, dass sie nicht schon viel ehr, viel höher geführt oder wenigstens nach dem Tor den Sack ehr zu gemacht haben. Ebenso hätten sie nach dem 4-1 ruhig noch weiter Druck machen können. Der Elfer war mMn zwar unberechtigt, aber zum Glück auch unrelevant. Hätten wir aber noch weiter mit Druck aufs Tor gespielt wäre wohl ehr noch das 5-1 gefallen... und das wäre ein passenderes Statement zum antiken Mauerfußball gewesen, als ein, für die Griechen - dem Spielverlauf nach - fast noch schmeichelhaftes 4-2.

Zum Spiel selber: Mir war fast vorher schon klar, dass die Griechen wieder irgendwie ein Tor hinbekommen. Daraus entwickelt sich dann auch der einzig echte Kritikpunkt, den man heute an der deutschen Mannschaft äußern kann.
Nämlich, dass sie nicht schon viel ehr, viel höher geführt oder wenigstens nach dem Tor den Sack ehr zu gemacht haben. Ebenso hätten sie nach dem 4-1 ruhig noch weiter Druck machen können. Der Elfer war mMn zwar unberechtigt, aber zum Glück auch unrelevant. Hätten wir aber noch weiter mit Druck aufs Tor gespielt wäre wohl ehr noch das 5-1 gefallen... und das wäre ein passenderes Statement zum antiken Mauerfußball gewesen, als ein, für die Griechen - dem Spielverlauf nach - fast noch schmeichelhaftes 4-2.