21.06.2012, 19:54
Für gewöhnlich sind die negativen Eigenschaften auch im P&P nie so sehr ins Gewicht gefallen wie die positiven. Man hat da allerdings den Vorteil, dass der Spielleiter ein echter Mensch ist, dem auffällt, wenn man es übertreibt. Was übertrieben ist, hängt aber einzig und allein vom Spielstil der Gruppe ab. Es gibt Gruppen, die gerne minmaxen. Und gerade die aktuelle DSA-Auflage lädt mit den Vor- und Nachteilen und Paketrabatten ja auch dazu ein...
Es ist genauso wenig Cheaten die negativen Eigenschaften hochzuschrauben, wie es Cheaten ist niemals Reiten zu steigern. Der Begriff ist einfach falsch. Cheaten bedeutet Schummeln. Und man schummelt nur, wenn man die Regeln bricht. Im P&P wäre es zum Beispiel "Cheaten" die Würfel zu drehen, um die Probe oder Talentsteigerung doch zu bestehen, aber nicht seinen Charakter effizient zu generieren oder zu steigern...
Es ist genauso wenig Cheaten die negativen Eigenschaften hochzuschrauben, wie es Cheaten ist niemals Reiten zu steigern. Der Begriff ist einfach falsch. Cheaten bedeutet Schummeln. Und man schummelt nur, wenn man die Regeln bricht. Im P&P wäre es zum Beispiel "Cheaten" die Würfel zu drehen, um die Probe oder Talentsteigerung doch zu bestehen, aber nicht seinen Charakter effizient zu generieren oder zu steigern...