10.06.2012, 10:54
Den Zwölfen zum Gruße!
Es ist zwar extrem unwahrscheinlich, aber man kann selbst mit zwei Niederlagen noch weiterkommen - ebenso wie man mit zwei Siegen noch ausscheiden kann. Deswegen geht die eigentliche Rechnerei immer erst nach dem zweiten Spiel los.
Szenario 1: Eine Mannschaft gewinnt in allen drei Spielen, während sich die anderen im Kreis schlagen. Damit hat jede der drei Mannschaften einen Sieg und zwei Niederlagen auf dem Konto - eine von ihnen muss aber die Vorrunde überstehen laut Regelwerk. Würde Deutschland (was ich allerdings für utopisch halte) die Überfliegermannschaft, dann könnte die Niederlande auch gegen sie verlieren.
Szenario 2: Eine totale Graupenmannschaft wird von allen geschlagen. Die anderen besiegen sich im Kreis. Dann haben drei Mannschaften zwei Siege und eine Niederlage, weiterkommen können aber nur zwei von ihnen.
Ihr sagt, das sei völlig unrealistisch? WM 1994, Gruppe D. Griechenland war die schlechte Mannschaft, während Argentinien, Nigeria und Bulgarien sich im Kreis besiegten. Da nach dem damaligen Modus noch die besten Gruppendritten weiterkamen, gab es jedoch keinen tragischen zweimaligen Sieger, der nach der Vorrunde die Koffer packen musste.
Ein seltsames Gerücht möchte ich aber zerstreuen: Dass sich die Niederländer seit gestern "besonders anstrengen werden" am Mittwoch gegen Deutschland. Schon bei der Auslosung der Gruppen war doch klar: Das gibt wieder das Duell der Rivalen. Und nach der letzten peinlichen Niederlage gegen Deutschland (0:3), als die Niederlande nicht richtig fit wirkten und die Deutschen richtig Lust hatten, muss erst recht ein Sieg her. Die werden jetzt keine Schippe extra drauflegen, die waren schon die ganze Zeit heiß auf diese Begegnung.
Ich habe die Aussagen anders verstanden, selbst von Oliver Bierhoff kamen recht zurückhaltende Worte. Die Spieler (vom Torschützen mal abgesehen und bei dem ist das wohl verständlich) waren auch nicht gerade begeistert, sondern eher erleichtert.
Dazu sei gesagt: Italien ist zweimal mit Wettskandalen im Vorfeld Weltmeister geworden! Das alleine kann es also nicht sein. Auf die Begegnung heute abend bin ich wirklich gespannt. Bei der letzten EM gab es im Viertelfinale nach einem torlosen Geplänkel ein Elfmeterschießen, bei dem sich bekanntlich die Spanier durchsetzten.
Noch ein Tipp von mir: Die Hiphopgruppe Blumentopf macht mal wieder eine Raportage (sic!). Bis jetzt gibt es nur die Vorberichterstattung (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=y8y91zHYV_Y ), aber nach jedem Spiel mit deutscher Beteiligung wird es ein neues Stück geben.
(10.06.2012, 08:48)Zurgrimm schrieb: Die Niederlande haben am Mittwoch gegen uns ein K.O.-Spiel (...), die werden alles auffahren, was sie zu bieten haben und höchst motiviert sein.
Es ist zwar extrem unwahrscheinlich, aber man kann selbst mit zwei Niederlagen noch weiterkommen - ebenso wie man mit zwei Siegen noch ausscheiden kann. Deswegen geht die eigentliche Rechnerei immer erst nach dem zweiten Spiel los.
Szenario 1: Eine Mannschaft gewinnt in allen drei Spielen, während sich die anderen im Kreis schlagen. Damit hat jede der drei Mannschaften einen Sieg und zwei Niederlagen auf dem Konto - eine von ihnen muss aber die Vorrunde überstehen laut Regelwerk. Würde Deutschland (was ich allerdings für utopisch halte) die Überfliegermannschaft, dann könnte die Niederlande auch gegen sie verlieren.
Szenario 2: Eine totale Graupenmannschaft wird von allen geschlagen. Die anderen besiegen sich im Kreis. Dann haben drei Mannschaften zwei Siege und eine Niederlage, weiterkommen können aber nur zwei von ihnen.
Ihr sagt, das sei völlig unrealistisch? WM 1994, Gruppe D. Griechenland war die schlechte Mannschaft, während Argentinien, Nigeria und Bulgarien sich im Kreis besiegten. Da nach dem damaligen Modus noch die besten Gruppendritten weiterkamen, gab es jedoch keinen tragischen zweimaligen Sieger, der nach der Vorrunde die Koffer packen musste.
Ein seltsames Gerücht möchte ich aber zerstreuen: Dass sich die Niederländer seit gestern "besonders anstrengen werden" am Mittwoch gegen Deutschland. Schon bei der Auslosung der Gruppen war doch klar: Das gibt wieder das Duell der Rivalen. Und nach der letzten peinlichen Niederlage gegen Deutschland (0:3), als die Niederlande nicht richtig fit wirkten und die Deutschen richtig Lust hatten, muss erst recht ein Sieg her. Die werden jetzt keine Schippe extra drauflegen, die waren schon die ganze Zeit heiß auf diese Begegnung.
(10.06.2012, 08:48)Zurgrimm schrieb: Wenn die Löw-Jungs da gewinnen wollen, wenn sie ernstlich meinen, Titelanwärter zu sein, dann müssen sie sich noch gewaltig steigern. Diese Erkenntnis wird durch das glückliche 1:0 ein wenig verstellt, befürchte ich. Löws Aussagen nach dem Spiel waren mir jedenfalls ein wenig zu unkritisch.
Ich habe die Aussagen anders verstanden, selbst von Oliver Bierhoff kamen recht zurückhaltende Worte. Die Spieler (vom Torschützen mal abgesehen und bei dem ist das wohl verständlich) waren auch nicht gerade begeistert, sondern eher erleichtert.
(10.06.2012, 08:48)Zurgrimm schrieb: Heute spielt Welt- und Europameister Spanien gegen Italien. Ein Top-Spiel, das ist sicher. Die Spanier sind nach wie vor verdammt stark, die Italiener sind an sich auch wieder im Kommen, das hat man im Februar 2011 gesehen, als sie mit großem Kampfgeist 1:1 gegen Deutschland gespielt haben. - Allerdings wird sich zeigen, wie sehr die heimischen Wettskandale sich auf die Moral und Konzentrationsfähigkeit der Mannschaft auswirken.
Dazu sei gesagt: Italien ist zweimal mit Wettskandalen im Vorfeld Weltmeister geworden! Das alleine kann es also nicht sein. Auf die Begegnung heute abend bin ich wirklich gespannt. Bei der letzten EM gab es im Viertelfinale nach einem torlosen Geplänkel ein Elfmeterschießen, bei dem sich bekanntlich die Spanier durchsetzten.
Noch ein Tipp von mir: Die Hiphopgruppe Blumentopf macht mal wieder eine Raportage (sic!). Bis jetzt gibt es nur die Vorberichterstattung (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=y8y91zHYV_Y ), aber nach jedem Spiel mit deutscher Beteiligung wird es ein neues Stück geben.
Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!