10.04.2012, 17:30
(06.04.2012, 14:32)Zurgrimm schrieb:(06.04.2012, 13:00)Wolverine schrieb: meinst Du Flickr oder Flattr?Uups!Ich meinte natürlich Flattr, das auch im Artikel erwähnt wird.
Hmm, vor 1-2 Jahren gabs mal einen richtigen Hype um Flattr und mehrere ähnliche Angebote (Jetzt beginnt das Zeitalter des Bezahltwerdens im Internet). Inzwischen ist es ruhig geworden. Keine Ahnung, ob das Konzept noch angewandt wird.
In diesem Interview kommt einer der Piraten sehr schlecht weg: So ganz logisch scheint mir seine Argumentation nämlich nicht zu sein. Künstler sollen mit dem Internet Geld verdienen können, weil sie "Kontakt" zu Kunden aufbauen können. Gleichzeitig sollen Kunden aber nicht mehr bestraft werden können, wenn sie für die Werke nicht bezahlen wollen. Und begründet wird das immer noch damit, dass die Verwerter kein Angebot vorlegen, das umfassend genug und ihm genehm ist.
