29.12.2011, 11:50
Hallo Horasid und wilkommen im Forum,
Du brauchst zum bauen und testen folgende Tools:
git, autoconf, automake, g++, libsdl1.2-devel, libpng-devel
Auschecken der Quellen:
git clone git@github.com:Henne/Bright-Eyes.git
Bauen von DOSBox:
cd Bright-Eyes
./autogen.sh && ./configure && make
Die ausführbare Datei heißt src/dosbox
Die kannst du dir an eine beliebige Postion kopieren,
entweder in ein Arbeitsverzeichnis in deinem HOME-Verzeichnis oder /usr/local/bin/.
Dann startest Du sie am Besten auf einem xterm und schaust ob folgende Meldung im Terminalfenster erscheint:
DSA1 Schicksalsklinge gefunden V3.02_de
Starte Profiler
Wenn die Meldung erscheint, dann hast Du alles richtig gemacht
Du brauchst zum bauen und testen folgende Tools:
git, autoconf, automake, g++, libsdl1.2-devel, libpng-devel
Auschecken der Quellen:
git clone git@github.com:Henne/Bright-Eyes.git
Bauen von DOSBox:
cd Bright-Eyes
./autogen.sh && ./configure && make
Die ausführbare Datei heißt src/dosbox
Die kannst du dir an eine beliebige Postion kopieren,
entweder in ein Arbeitsverzeichnis in deinem HOME-Verzeichnis oder /usr/local/bin/.
Dann startest Du sie am Besten auf einem xterm und schaust ob folgende Meldung im Terminalfenster erscheint:
DSA1 Schicksalsklinge gefunden V3.02_de
Starte Profiler
Wenn die Meldung erscheint, dann hast Du alles richtig gemacht
