16.12.2011, 04:30
(15.12.2011, 20:02)Rabenaas schrieb:Dann hätte das vieleicht besser jemand mal den katholischen Beratungsstellen sagen sollen!(15.12.2011, 07:48)Wolverine schrieb: Er bietet ja sogar die Schwangerschaftskonfliktberatung in der rkK an, die eine straffreie Abtreibung ermöglicht, verhält sich also äußerst tolerant denen gegenüber, die seine Meinung nicht teilen.Tut er nicht. Das wurde 1999 von Johannes Paul II. verboten.
(15.12.2011, 20:02)Rabenaas schrieb: Das war es vorerst von mir zu Kantel. Ich habe den Eindruck, dass sich außer uns keiner für das Thema interessiert. Du hast das letzte Wort.Danke.


Ich denke, unsere Positionen sind soweit klar, dass sich jeder im Forum ein Bild machen kann. Wenn wer anders neue Aspekte in Spiel bringen möchte, nur zu! Ansonsten ist wohl erstmal alles gesagt.
(15.12.2011, 20:06)Rabenaas schrieb:Das hatte ich ja versucht, zu erklären: nämlich dass Ströbele nicht einfach nur aus Gefälligkeit ein paar (verschlossene) Briefe ausgetauscht hat, sondern, dass er aktiv daran mitgewirkt hat, ein neues Informationssystem zu etablieren. Sprich, über den Inhalt der Mitteilungen informiert war, sie bei der Umsetzung beraten hat und so weiter. Das macht die neue Qualität aus.(15.12.2011, 07:48)Wolverine schrieb: Weil das nicht alles war. Dafür bekommt man keine 10 Monate Haft auf Bewährung. Er hat letztinstanzlich beweisenermaßen am Aufbau der RAF maßgeblich mitgewirkt.Wenn ich den verlinkten Artikel richtig verstehe, dann wurde vom Gericht gerade der Kassiberschmuggel als Unterstützung einer terroristischen Vereinigung interpretiert. Ich kenne mich zwar nicht aus, finde es aber merkwürdig, wenn ein Bußgelddelikt in eine Bewährungsstrafe umgewandelt wird, nur weil es sich um schlimme Leute handelt.
(15.12.2011, 20:06)Rabenaas schrieb: Selbst wer die RAF-Terroristen am liebsten auf dem Schafott gesehen hätte,Nein, das Schafott wäre nicht OK gewesen: Viel zu human

(15.12.2011, 20:06)Rabenaas schrieb: wird wohl zugeben, dass der Stammheim-Prozess eine ziemlich fragwürdige Veranstaltung war.Leider war ich nicht damals nicht alt genug, um das aus erster Hand mitzuerleben und beurteilen zu können, aber es stimmt, wobei das interessante ist, dass es in beide Richtungen geht. Wer sich vorwiegend linker Medien bedient, wird es als (himmelschreiende) Ungerechtigkeit in Erinnerung haben. Wer seine Ansichten aus konservatien Medien hat, ist der Meinung, dass man damals viel zu lasch mit ihnen umgegangen ist.
(15.12.2011, 20:06)Rabenaas schrieb: Es gab ja auch einen breiten Konsens in der Gesellschaft, dass es so nun auch nicht geht.Allerdings keinen darüber, in welche Richtung man es hätte ändern müssen.
(15.12.2011, 20:06)Rabenaas schrieb:Das ist eben genau das, was mich so stört. Dieses Auseinanderdifferenzieren bis in die kleinsten Einzelheiten: alles sind Einzelfälle, damit man es auch ja nicht vergleichen kann. Sonst würde man ja zu unangenehmen Schlüssen kommen.(15.12.2011, 07:48)Wolverine schrieb: diese Fälle sind in keinster Weise zu vergleichen, auch wenn beides Mal Unschuldige ermordet wurden, die RAF hatte ganz andere Gründe als die NSU. Daher muss man das differenziert sehen, hinter den Morden der RAF standen politisch wichtige Absichten, sie waren notwendige …Diese links=rechts-und-überhaupt-Gleichmacherei nervt. Ein durchgeknallter Irrer wie Breivik ist anders einzuordnen als die RAF. Die RAF ist anders als die NSU. Die erste RAF-Generation ist anders als die dritte. Die anarchistischen Bombenbastler aus Italien sind anders als die aus Griechenland. Man muss sich nach bestem Wissen und Gewissen mit den Einzelfällen auseinandersetzen, um zu verhindern, dass sie sich wiederholen.
Döring wird von der Presse wegen eines (noch unbewiesenen) Allerwelts-Verkehrdeliktes gegrillt, während zahllose Linke mit weit mehr auf dem Kerbholz seelenruhig ihre Sessel plattdrücken:
Daniel Cohn Bendit, Joschka Fischer, Gregor Gysi und auch Ströbeles Taten wiegen weit schwerer. Politische Konsequenzen? Fehlanzeige! Wieso denn auch, sind doch die Grünen, die Guten; "das kann man doch alles nicht vergleichen".
Ich bin durchaus der Meinung, dass die Taten der RAF und er NSU hinreichend vergleichbar sind, dass meine obige Analogie zulässig ist.
Leider hast Du meine Frage zu Ströbele noch nicht beantwortet:
Dramatisiere ich?
(15.12.2011, 20:06)Rabenaas schrieb:Also ich hatte nie gesagt, dass ich für die VDS bin, sondern nur dass es auch Argumente für sie gibt. Und dass die Tatsache, dass Staat, Wirtschaft und Polizei für sie ist, eben (alleine) kein Argument gegen sie ist.(15.12.2011, 07:48)Wolverine schrieb: Das finde ich eine problematische Aussage: Nur weil Politik, Polizei und Wirtschaft dafür sind, ist etwas automatisch abzulehnen? Ich stelle mir gerade vor, wie unser Leben wohl aussähe, hätten wir diese Logik in der Vergangenheit konsequent umgesetzt. Brrrrr.Von automatischer Ablehnung habe ich nichts geschrieben. Ich will klar machen, wessen Interessen da kollidieren. Der CCC wurde zitiert, weil er meine Meinung in der Sache besser vertritt, als ich das könnte. VDS leistet u.a. der Selbstzensur Vorschub. Du magst zwar sagen, wer nichts zu verbergen hat...
(15.12.2011, 20:06)Rabenaas schrieb: Aber stell Dir mal vor, Ströbele kommt mit Hilfe seiner Hanf-Zombies an die Macht.


(15.12.2011, 20:06)Rabenaas schrieb: Da bist Du schneller im Umerziehungs-Ashram, als Du "Law and Order" tippen kannst. Und dann gibt's Gehirnwäsche von Rainer Langhans.Ich fürchte, so rum wird das nichts: wahrscheinlich wirds in kurzer Zeit darauf hinauslaufen, dass ich Rainers Gehirn waschen muss. Seins dürfte es nach all dem "Genuss" dringender nötig haben.
(15.12.2011, 20:06)Rabenaas schrieb:(15.12.2011, 10:52)Zurgrimm schrieb: Ein "wirklich geheimer Geheimdienst des Bundes" klingt jetzt aber stark nach Verschwörungstheorie.WGG natürlich.- Da wüßte ich gerne, wie der heißt.
Korrrrrekt
Wolverines Ganzheitlicher Geheimdienst
Zitat:Offiziell WGGdB. Aber wir Schläfer nennen ihn liebevoll einfach WGG.
ähh, ja natürlich:
Wolverines Ganzheitlicher Geheimdienst der Besten
Aber, woher zum Henker wisst ihr das?
Mooooment!