21.11.2011, 19:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2011, 19:33 von Gaddezwerch.)
Ich fand die drei vorgestellten Spiele alle gut und werde auch alle anspielen, weil angeblich alle 3 sehr auf DSA-Treue geachtet haben und laut eigenen Aussagen "in engem Kontakt zur DSA-Redaktion" standen. Dabei ging es nicht um 1:1 Umsetzung des Regelwerks, z.B. Talentproben sind nicht ans Würfelsystem gebunden, sondern primär um die inhaltliche Treue. Die Spiele stehen halt auch nicht in direkter Konkurrenz zueinander, weil jedes was anderes macht.
Satinavs Ketten hat den Fokus auf Rätsel.
Demonicon hat den Fokus auf Kampf und moralische Entscheidungen (bzw. Entscheidungen und ihre Konsequenzen
).
Herokon Online hat den Fokus auf Spieler-Interaktion (aber vorläufig primär Kämpfe, wenn ich das richtig verstanden habe, wobei man auch die RPGler ansprechen möchte) und ist kostenlos.
Satinavs Ketten hat den Fokus auf Rätsel.
Demonicon hat den Fokus auf Kampf und moralische Entscheidungen (bzw. Entscheidungen und ihre Konsequenzen

Herokon Online hat den Fokus auf Spieler-Interaktion (aber vorläufig primär Kämpfe, wenn ich das richtig verstanden habe, wobei man auch die RPGler ansprechen möchte) und ist kostenlos.
(21.11.2011, 19:19)bolthan2003 schrieb: Zum Kupfermond soll ich mir das dann so ähnlich vorstellen - weil es sich schon um ein wiederbelebtes altes Projekt handelt - wie die damaligen DSA-Abenteuer fürs Handy?Ja, ich denke schon. Stefan Blanck hatte das erwähnt, dass die damals schon eine Reihe Mobilgames rausgebracht haben, aber das sich nicht rentiert hatte. Jetzt wollten sie das Spiel für iOS und Android portieren, allerdings ist die Entwicklung, die sie extern vergeben haben, wieder ins Stocken geraten und es zieht sich nochmal hinaus. Über technische Details, ob das Ding dann auf dem Android-App-Tester spielbar sein wird, lässt sich bisher wohl wenig sagen.