Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Knackser im DSA1/2-Soundtrack
#1
Hallo,
ich habe festgestellt, dass einige Tracks auf den DSA1/2-CDs meist zu beginn eindeutig reproduzierbare (auf verschiedenen Laufwerken, mehrmals lesen, etc) Knackser haben. Getestet habe ich das mit den Versionen von der Gold Games. Wurde da ein schlechter Master verwendet oder waren die Tracks auch schon auf den "Original"-CDs (also nicht Gold Games) so kaputt?
MfG, begmonut
Zitieren
#2
Passiert das im normalen CD-Player (Radio) auch?
Die der Götter Gunst verloren,
sind verfallen einer Macht -
Die sie führt zu fernen Toren,
und durch sie in ew'ge Nacht.
Zitieren
#3
Hallo,
ich habe keinen CD-Player mehr. Aber es passiert definitv auf allen getesten Computer-Laufwerken (auch älteren) und klingt dort identisch. Und zwar auf zwei Sätzen von CDs (beide Gold Games).
MfG, begmonut
Zitieren
#4
Waren denn die verschiedenen Laufwerke auch in verschiedenen PCs?
NLT-Spielstandskonverter - konvertiert Spielstände zwischen beliebigen Teilen der Nordlandtrilogie
(alternativer Link)

Gravis Ultrasound+Sternenschweif

Battletech? MechWarrior: Living Legends! (Trailer)
Zitieren
#5
Mit welcher Software spielst du die Tracks ab?
Manche (vor allem ältere) CD-Laufwerke haben einen eigenen Ausgang für Klinkenstecker und ein rudimentäres CD-Player-Interface. Wenn du so etwas hast, versuche mal, die CD darüber abzuspielen. Wenn das ohne Knackser geht, liegt es entweder an schlecht abgeschirmter Hardware im Rechner oder einer schlechten Software.
Hallo, ich bin's - der Bart von Fidel Castro. Und mir ist total langweilich nie geschnitten wurde.
I'm a roleplayer. My dice are like my relationships: platonic and unlucky.
Zitieren
#6
Ich hatte das Problem irgendwann auch einmal. Ich meine, mich dunkel daran erinnern zu können, dass das damals sogar die gerippten MP3s betraf (neben der Wiedergabe im Spiel). :think: Irgendwann (neuer Rechner, neues CD-Laufwerk, neue Softwareversionen - keine Ahnung, was den Ausschlag gegeben hat) hat sich das aber erledigt und die Knackser traten nicht mehr auf. Auch nicht in den dann neu gerippten MP3s. Im CD-Player meiner Stereoanlage hatte ich das Problem nie (afair; ich würde es ausprobieren, wenn ich die CDs nicht schon wieder verlegt hätte :rolleyes: ).

Ich vermute, dass es mit dem CD-Laufwerk zu tun hatte. Das hat nämlich ständig gesponnen, oft CDs nicht gelesen, etc. Und da das mehrere Laufwerke betraf, gab es vielleicht einen Konflikt mit anderer Hardware. Vielleicht war es auch ein BIOS-Update, das Abhilfe schaffte. Aber daran kann ich mich leider nicht mehr erinnern.

Ach ja: Das betrifft meine Version aus der Bestseller Games (und meinen Pentium-4-, wenn nicht sogar den Pentium-3-Rechner).
Great people care.
Zitieren
#7
Hallo, ich habe mehrere digitale Images erstellt, auf verschiedenen Rechnern. Eigentlich sollten die ja "perfekt" sein, aber ich kann noch mal am Wochenende prüfen, ob über die Kopfhörerbuchse an den alten Laufwerken auch die Knackser kommen.
MfG, begmonut
Zitieren
#8
Kannst du mal bitte genau schreiben bei welchen Liedern und zu welcher Zeit das Knacksen auftritt? Habe hier die Gold Games Versionen und könnte mal hören, ob die bei mir auch auftreten.
Zitieren
#9
Um das alte Thema auszugraben... Ich erstelle gerade rips von meinen alten Spiele-CDs, und die Gold-Games-CDs scheinen zumindest teilweise schon einen problematischen Zustand erreicht zu haben. Die erste CD von Sternenschweif konnte ich problemlos rippen, die zweite liest Exact Audio Copy mit einer extrem langsamen Geschwindigkeit und vielen Lesefehlern aus... wobei das Ergebnis trotzdem bisher hörbar ohne Fehler ist!

Jedenfalls kann ich sagen, dass mir ein Knackser bei Track 6 auf der ersten Sternenschweif-CD aufgefallen ist, direkt in der ersten Note des Musikstücks. Laut der alten AccurateRip-Datenbank ist mein Rip möglicherweise fehlerhaft, laut der neueren CUETools-Datenbank haben aber alle anderen 25 Leute, die vor mir die CD gerippt haben, dasselbe Ergebnis erzielt. Der Knackser scheint damit also auf allen Gold-Games-CDs vorhanden zu sein. Ob es bei CD 2 oder bei der Schicksalsklinge ähnliche Knackser gibt, werde ich dann laut aktuellen Prognosen von EAC in ungefähr zwei Tagen feststellen können... :D
Zitieren
#10
Am Ende ging der Rip doch etwas schneller durch. Hier nun meine Funde.

Zunächst mal zu dem erwähnten Knackser auf der ersten Sternenschweif-CD, Track 6: Genau genommen sieht die Wellenform dort so aus, als ob ein kurzes Stück fehlt.
Genau dasselbe Problem hat Track 7 innerhalb der ersten Sekunde auf der zweiten Sternenschweif-CD. Trotz der ganzen Leseprobleme meiner CD wurde dieser Track als akkurat gerippt verifiziert, das Problem sollte also auch bei anderen Gold-Games-CDs auftreten.
Track 12 auf der zweiten CD hat bei mir bei Position 1:11 einen leisen Knackser, das kann aber tatsächlich ein Lesefehler sein, da dieser Track nicht korrekt gerippt werden konnte.
Selbe Situation bei Track 17, bei ca. 0:45.
Weiterhin haben Tracks 20 und 22 jeweils ganz am Ende, als die eigentlich Musik schon komplett still ist, klar sichtbare und hörbare Knackser. Beide Tracks wurden als akkurat gerippt erkannt.

Beim Schicksalsklinge-Soundtrack sind zwei kleine Knackser direkt in der ersten Sekunde von Track 7, bevor die Musik anfängt zu spielen, hörbar. Je nach CD-Laufwerk könnten sich diese Knackser möglicherweise auch am Ende von Track 6 befinden. Sonst sind mir bisher keine Probleme aufgefallen, ich bin den Soundtrack aber auch nur stichprobenartig durchgegangen.

Beim Riva-Soundtrack (auch Gold Games) konnte ich keine Probleme feststellen.

Kann jemand mit den Gold-Games-CDs bestätigen, dieselben Probleme zu hören, und vielleicht jemand mit den Original-CDs bestätigen, dass die Probleme dort nicht vorhanden sind?
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: