![]() |
Wurde DSA durch D&D aufgebaut? - Druckversion +- Crystals-DSA-Foren (https://www.crystals-dsa-foren.de) +-- Forum: Sonstige Spielwelten (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=44) +--- Forum: Diverse Rollenspiele (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=69) +--- Thema: Wurde DSA durch D&D aufgebaut? (/showthread.php?tid=6120) |
Wurde DSA durch D&D aufgebaut? - MiracleXXL - 01.01.2024 Habe vorhin Benachrichtigungen bekommen über zukünftige "geplante" Bücher bzw. erweiterten Abenteuern auf meiner Seite wo ich immer P&P Bücher bestelle. Dort fiel mir unter der Abteilung von DSA auf, dass dort erwähnt ist. Das "angeblich" DSA auf D&D basiert. Stimmt das? Weil die beiden P&P Spiele haben ja viel Ähnlichkeit. RE: Wurde DSA durch D&D aufgebaut? - aeyol - 02.01.2024 D&D gibt es schon viel länger als DSA und natürlich hat das Konzept das schwarze Auge extrem inspiriert. DSA ist im Grunde im Auftrag entstanden, ein Spiel wie D&D zu designen. Auch wenn es sich im Laufe der Zeit durchaus zu etwas eigenem entwickelt hat. RE: Wurde DSA durch D&D aufgebaut? - Asgrimm - 02.01.2024 Einige merkwürdige Formulierungen wie „Körperkraft“ statt Stärke, oder Spielprinzip W6 hoch = gut, W20 hoch = schlecht, stammen aus der Zeit, wo es viel Mühe gebraucht hat, dass die Inspiration nicht als Plagiat gilt. ![]() RE: Wurde DSA durch D&D aufgebaut? - Fenris - 02.01.2024 Ums grob zu vereinfachen: DSA ist als deutsches Konkurrenzprodukt zu D&D bestellt und aufgebaut worden, vom Verlag Schmidt-Spiele, nachdem die sich nicht mit Wizards of the Coast handelseinig über den Weiterverlag von D&D wurden. Entwickelt wurde DSA (unter anderen Namen, mit dem der Verlag nicht glücklich war) von den Leuten, die vorher für Schmidt-Spiele D&D übersetzt haben. Darum wurden viele Sachen im Kontrast zu D&D konzipiert, um sich nicht vorwerfen lassen zu müssen, frech zu klauen. Diese Infos habe ich aus "Die Maske des Meisters". Hier Teil 1: Hier die komplette Doku. RE: Wurde DSA durch D&D aufgebaut? - zakkarus - 05.01.2024 Kiesow war der Übersetzer für die rote D&D-Box (Classic); mehr auch nicht. Damit lernte er nur die Basis-Regeln von D&D kennen; er selbst spiele lieber Tunnel & Trolls (deren Regeln auf auf D&D aufgebaut waren). D&D war/ist dder Ur-Vater alle Rollenspiele. Und man merkte es DSA in der ersten Edition auchh an (ebenso bei Midgard) das D&D das Vorbild für Charakterwerte und Abenteuer war (deutlich beim Wirtshaus zum Schw. Keiler). Spätestens mit DSA2 folgte DSA seinen eignen Kurs. Deswegen blieben wir während DSA1 bei D&D, und wechselten erst dann zu AD&DSA (2); anders kann man den Fortschritt von DSA2 (u.a. 11x11 Zaubersprüche!) nicht beschreiben. (PS: Obige Aussagen stammen von Kiesow selbst u.a. in der Zauberzeit oder Wunderwelten. Und sein Name steht deutlich bei Übersetzer in meiner roten D&D-Box.) |