![]() |
NLT-Musik auf SID - Druckversion +- Crystals-DSA-Foren (https://www.crystals-dsa-foren.de) +-- Forum: Allgemeines zur Nordlandtrilogie DOS (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=20) +--- Forum: Technische Werkstatt (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=34) +--- Thema: NLT-Musik auf SID (/showthread.php?tid=5041) |
NLT-Musik auf SID - Rabenaas - 30.06.2015 SID ist der Soundchip des C64. Klingt erstaunlich gut. Bright-Eyes sollte auf die Brotkiste portiert werden. klick klick RE: NLT-Musik auf SID - Hendrik - 30.06.2015 Diese Soundkarte (Innovation SSI-2001) habe ich noch nie in der Treiber-Auswahl von Schweif gesehen. Wie macht man das? "Einfach" einen passenden Treiber (.ADV-Datei) finden und ins DRIVERS-Verzeichnis kopieren? RE: NLT-Musik auf SID - Shihan - 30.06.2015 Das hört sich wirklich nett an. Der SID ist ja berühmt, was 8-Bit-Sounds angeht. Ich frage mich, ob es da einen guten Emulator gibt... Die Auswahlmöglichkeit hat sich der Video-Autor selbst gemacht ("Custom MIDI driver"). Wie, sagt er nicht. RE: NLT-Musik auf SID - Rabenaas - 30.06.2015 (30.06.2015, 13:08)Hendrik schrieb: Wie macht man das? "Einfach" einen passenden Treiber (.ADV-Datei) finden und ins DRIVERS-Verzeichnis kopieren? Vermutlich ja. Die AIL ist sehr robust, was den Austausch von von Treibern betrifft. Außerdem wurde ihr Quelltext freigegeben, so dass man neue DOS-Treiber selbst programmieren kann. |